Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

50 neue Feuerwehrmaschinisten:innen geben im Bezirk Ried im Innkreis künftig „Gas“

Genau 50 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried im Innkreis dürfen sich nach drei intensiven Ausbildungstagen nun stolz Feuerwehr-Maschinist:in nennen. Neben einem umfassenden Theorieteil, welcher als Webinar abgehalten wurde, stand die Ausbildung – welche am zweiten und dritten Aprilwochenende 2023 im Feuerwehrhaus Eberschwang abgehalten wurde – ganz im Zeichen der Praxis. „Gerade bei einem Brandeinsatz entscheiden oft wenige Sekunden. Der Maschinist stellt hier die Wasserversorgung sicher und ist somit die Lebensversicherung eines jeden Atemschutzträgers im Innenangriff“, so der Lehrgangsleiter, Hauptamtswalter Stefan Kroiß, und streicht damit die Wichtigkeit des Maschinisten im Feuerwehreinsatz hervor.

Neben der richtigen Bedienung der Tragkraftspritze standen aber auch alle kraftstoffbetriebenen und elektrischen Feuerwehrgeräte – vom Notstromaggregat bis hin zum Scheinwerfer – im Mittelpunkt. Höhepunkt war am letzten Ausbildungstag der Aufbau einer mehreren kilometerlangen Relaisleitung, wo man sich zu 100 Prozent auf den jeweiligen Vordermann verlassen muss.

„Top motivierte Teilnehmer:innen und Ausbilder sind der Garant für einen sicheren Feuerwehreinsatz. Herzlichen Glückwunsch allen zur erfolgreichen und mit Bravour bestanden Maschinistenausbildung sowie viel Freude mit der neuen Aufgabe in den Feuerwehren“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell stolz.