Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Blaulichtpower mit 1.500 Einsatzkräften: Abschlussbericht

Zwölf unterschiedliche Szenarien und mehr als 1.500 beteilige Einsatzkräfte und Statisten – das war die Blaulichtpower am 30. September und 1. Oktober 2022 im Bezirk Ried im Innkreis. In einer gemeinsamen Abschlussbesprechung wurde in Anwesenheit von Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer sowie allen Verantwortlichen der beteiligten Einsatzorganisationen, dem Krankenhaus Ried und den Szenarien-Organisatoren die Großübung noch einmal kurz Revue passiert. Fazit: Bei sämtlichen Übungen wurde das gesteckte Ziel erreicht, neue Einsatztaktiken integriert und neue Erkenntnisse gewonnen – welche in künftige Übungen und Einsätze hineinfließen werden, sowie die einwandfreie Kommunikation und Zusammenarbeit auf gemeinsamer Augenhöhe unter den Blaulichtorganisationen und der Behörde.

Der vollständige Abschlussbericht steht unter folgendem Link zum Download bereit: Blaulichtpower 2022 - Abschlussbericht

„Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die durch Ihren Einsatz zum perfekten Gelingen der ‚Blaulichtpower 2022‘ wesentlich zum Erfolg dieser Großübung beigetragen haben. Das war durch die überdurchschnittlich hohe Motivation bei jedem einzelnen Szenario spürbar. Das perfekte Zusammenspiel aller Einsatzorganisationen liefert eine praxisnahe Basis für künftige Übungen und im Ernstfall für reelle Einsätze“, betont Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.

Ein großer Dank gilt aber auch allen Sponsoren die die Blaulichtpower 2022 erst ermöglichten, sowie den lokalen Medienpartner aus dem Bezirk – hier im Besonderen der BezirksRundschau Ried mit Christian Doms an der Spitze.