Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Gelebte Kameradschaft: Ehren-Kommandanten Stammtisch mit Besichtigung von Scheuch Ligno

Kameradschaft wird in den Feuerwehren auch über den Aktivdienst hinaus gelebt und groß geschrieben. Regelmäßig treffen sich dazu die Ehren-Kommandanten des Bezirkes Ried im Innkreis. Am Mittwoch, 8. März 2022 führte mehr als 30 anwesende Kameraden der Stammtisch zur Scheuch Ligno nach Mehrnbach. E-HBI Gerhard Mayrleitner aus Senftenbach und Zugskommandant Florian Schwarz von der Feuerwehr Eschlried, präsentierten dabei das Unternehmen und führten durch die Produktionsbereiche.

Seit mehr als 50 Jahren vertrauen Kunden aus der Holzbranche vom Gewerbe bis zum Industrie-Unternehmen auf das Know-how von Scheuch Ligno. In Europa zählt das Unternehmen zu den führenden Herstellern von Absaug-, Förder-, Entstaubungs- und Rauchgasreinigungsanlagen.

Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber: Scheuch Group

Im Jahr 2022 wurde die Scheuch Group für das ehrenamtliche Engagement als feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. "Wirt­schaft und Feu­er­wehr ist im Be­zirk Ried im Inn­kreis eine ge­leb­te Part­ner­schaft auf Au­gen­hö­he. Ein herzlicher Dank an das Unternehmen Scheuch für die Unterstützung der Feuerwehren sowie den interessanten Einblick im Rahmen der Führung“, so Be­zirks-Feu­er­wehr­kom­man­dant Jür­gen Hell.

Im Anschluss an die Führung fand der Ehren-Kommandantenstammtisch im Feuerwehrhaus Weierfing seinen kameradschaftlichen Ausklang.