Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Branddienstleistungsprüfung GOLD

Erste Abnahme des Branddienstleistungsabzeichens in GOLD im Bezirk Ried!

Vergangenen Samstag, 20.11.2021 stellten sich die ersten zwei Gruppen, bestehend aus dem Bewerterstab und dem Bezirksfeuerwehrkommando, dieser herausfordernden Leistungsprüfung.

Das Grundprinzip der Übungsszenarien für den Löschangriff bleibt hierbei gleich. Hinzu kommen allerdings Erweiterungen für den Gruppenkommandanten, als auch für die Löschgruppe. So muss der Gruppenkommandant zusätzlich zu den Fragen, ein taktisches Beispiel mit Einsatzbefehl lösen. Die restlichen Gruppenmitglieder müssen hingegen Fragen zum Fachgebiet „Gerätekunde“ beantworten. Nach dem Löschangriff muss von den einzelnen Trupps je eine Aufgabe zu einem Thema gelöst werden. Dabei spannt sich der Bogen von der Erste-Hilfe-Leistung, Aufbau einer Schlauchbrücke bis hin zum Einsatz einer tragbaren Leiter.

Um sich optimal für diese Prüfung vorzubereiten, wurden im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November, insgesamt sechs gemeinsamen Übungen abgehalten.

Letzendlich bewältigten unsere 2 Gruppen, bestehend aus insgesamt 12 Teilnehmer, den Löschangriff und die an ihnen gestellten Aufgaben souverän und konnten somit das höchste Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich absolvieren. Das BFKDO Ried gratuliert herzlich zur bestandenen Leistungsprüfung Branddienst und wünscht für die zukünftigen Abnahmen im Bezirk eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen als Bewerter!

 

Gruppe 1:
GRKDT BR Hans Wimmer,
BR Hans Peter Aigner, OAW Stefan Rader, BR Jürgen Bauchinger, E-OBR Fritz Prenninger,
BI Florian Schwarz, HAW Norbert Paulusberger

 

Gruppe 2:
GRKDT HBI Rudolf Schrems,
OBI Ludwig Mooshammer, HBI Johann Redhammer, BI Florian Schwarz, BI Wolfgang Martinak, BI Eva Unterbuchberger, 
HAW Norbert Paulusberger