Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Digitale Kommunikation ohne Grenzen

Damit die Einsatzkräfte von Bayern und Österreich im Einsatzfall, aber auch bei Übung und Ausbildung miteinander kommunizieren können, wurden am 22. Juli 2022 Digitalfunkgeräte an die angrenzenden, Bayerischen Feuerwehren übergeben.

Damit mit den Grenzgeräten auch entsprechend umgegangen werden kann, erfolgte vor der Übergabe noch eine erste Einschulung, die durch HAW Hans Schnetzlinger durchgeführt wurde.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit stand und steht im Vordergrund, das wird gelebt und soll nun mit diesen Digitalfunkgeräten noch besser funktionieren, davon sind alle Feuerwehren „hüben und drüben“ überzeugt.

Digitalfunkgeräte wurden an die Feuerwehren Egglfing, Würding und Bad Füssing im Beisein von Kreisbrandinspektor Peter Högl und Kreisbrandmeister Alexander Wahle übergeben.