E
Ein Licht geht um die Welt - Feierliche Friedenslichtübergabe im Stift St. Florian
Gemeinsam mit Probst Johann Holzinger und Landes-Feuerwehrkurat Dr. Adi Trawöger bereiteten die Feuerwehrjugend aus den Bezirken Steyr-Land und Ried die Messe vor. Über 500 Feuerwehrmitglieder, die Feuerwehrjugend, und Funktionäre aus ganz Oberösterreich nahmen sich die Zeit, die Friedenslichtfeier in St. Florian zu besuchen. Für die feierliche musikalische Umrahmung sorgte die Feuerwehrmusik Windhaag bei Freistadt. Mit der offiziellen Übergabe des „ORF-Friedenslicht aus Bethlehem“ durch Günther Madlberger wurden die Feuerwehrjugendmitglieder auch dieses Jahr wieder zu Botschafter des Friedens und des Lichts.

Ein „Licht des Friedens“ haben wir in diesen „dunklen Zeiten“ bitter nötig. Leid, Tod und Krieg haben in unmittelbarer Nähe zum Herzen Europas wieder Einzug gehalten. Eine Situation, die vor kurzem noch unvorstellbar war, steht vor unserer Haustüre. Deshalb brauchen wir auch „das Licht in uns“ so Johann Holzinger, Probst des Stiftes St. Florian, in seiner Begrüßung. „Licht brauchen wir, dass wir uns nicht aufhalten lassen, den Weg nach innen, zur Stille zu wagen, damit alles Dunkel in uns erhellt wird“, und richtet aufmunternde Worte an die Feuerwehrjugend: „Da werdet Ihr so richtig zu Boten des Lichts, wenn ihr das Friedenslicht im ganzen Land zu den Menschen bringt“. Sein Aufruf gilt allen, dem Hass ein Ende zu setzen und Frieden einzumahnen, im Kleinen wie im Großen.
Auch Feuerwehrkurat Dr. Adi Trawöger sucht in seiner Ansprache den Frieden für uns ins Licht zu stellen. Es bedarf vieler, um Frieden zu schaffen, aber es braucht nur einen kleinen Schritt, um den Weg dahin zu bereiten. Und diesen Schritt kann und soll ein jeder von uns setzen.