Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

KDT-Bildungsfahrt – Abschnitt Obernberg, 24.03.2023

Am Freitag, 24.03.2023 wurde seitens des Abschnittsfeuerkommando Obernberg nach einigen Jahren wieder einmal eine KDT-Bildungsfahrt organisiert.

Hierbei ging es mit insgesamt 3 KDOs bzw. MTFs nach Linz, wo vormittags der Limonistollen besichtigt wurde. Diese Luftschutzkelleranlage wurde während des 2. Weltkrieges von Häftlingen und Zwangsarbeitern gebaut, bildet ein weit verzweigtes Tunnelnetz unter Linz und war im Krieg für mehrere tausende Menschen ein Schutz vor Bombenangriffen. Bei der Führung gelangten wir tief in den Untergrund, im insgesamt 14 km langen Stollensystem.

Das Mittagessen wurde im Stiegl- Klosterhof in geselliger und gemütlicher Runde verbracht.

Am Nachmittag stand dann die Besichtigung der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Linz auf dem Programm. Hierbei konnte unter anderen ein Blick in diverse Sonder-Fahrzeuge und dessen Ausrüstung geworfen werden. Besonders interessant war auch die Organisation, Sicherstellung der Einsatzbereitschaft und Schlagkraft, sowie die Einsatztaktik bei einer hauptberuflichen Feuerwehr in der Großstadt.

Zum gemütlichen Tagesausklang und als Abschluss der Bildungsfahrt verbrachten wir abends dann noch ein paar kameradschaftliche Stunden bei der Jausenstation Schachinger in Münsteuer.

Impressionen