Königsdisziplin, wenn es um lebensrettende Sekunden geht: Atemschutz-Leistungsprüfung
„Der Atemschutz ist die Lebensversicherung eines jeden Feuerwehrmannes im Brandeinsatz, dementsprechend hoch sind die Anforderungen, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, so der Hauptamtswalter für den Atemschutz und Leiter der Leistungsprüfung Tobias Bachinger. Am Ende durften 23 TeilnehmerInnen in Bronze, 18 in Silber und 19 in der höchsten Stufe in Gold stolz ihr verdientes Leistungsabzeichen in Empfang nehmen.
„Ich gratuliere jedem Einzelnen zum erreichten Atemschutz-Leistungsabzeichen und die mustergültige Vorbereitung in den Feuerwehren die letzten Wochen. Ein großer Dank gilt auch dem gesamten Bewerterteam für die Abwicklung“, freut sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.