Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Königsdisziplin, wenn es um lebensrettende Sekunden geht: Atemschutz-Leistungsprüfung

Insgesamt 27 Trupps aus den Feuerwehren des Bezirkes Ried im Innkreis stellten sich am 25. Februar 2023 im Feuerwehrhaus Engersdorf der Königsdisziplin im Atemschutz, der Atemschutz-Leistungsprüfung. Aufgeteilt auf vier Teilstationen – von einem theoretischem Teil, der Geräteaufnahme, einer praktischen Einsatzübung in völliger Dunkelheit sowie der Pflege & Wartung eines Atemschutzgerätes – stellten sich die TeilnehmerInnen dieser herausfordernden Prüfung.

„Der Atemschutz ist die Lebensversicherung eines jeden Feuerwehrmannes im Brandeinsatz, dementsprechend hoch sind die Anforderungen, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, so der Hauptamtswalter für den Atemschutz und Leiter der Leistungsprüfung Tobias Bachinger. Am Ende durften 23 TeilnehmerInnen in Bronze, 18 in Silber und 19 in der höchsten Stufe in Gold stolz ihr verdientes Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. 

„Ich gratuliere jedem Einzelnen zum erreichten Atemschutz-Leistungsabzeichen und die mustergültige Vorbereitung in den Feuerwehren die letzten Wochen. Ein großer Dank gilt auch dem gesamten Bewerterteam für die Abwicklung“, freut sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.