Bayerischer Wissenstest
Nicht weniger als 387 Jungfeuerwehrmitglieder aus 45 Feuerwehren nahmen in den Stufen I , II und III teil.
Stationen wie, Fragen über die Themenbereiche UNFALLVERHÜTUNG IN DEN FEUERWEHREN, PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG und DIENSTBEKLEIDUNG, Erkennen der Dienstgrade, Erkennung und Handhabung von Strahlrohren, Erkennen und erklären von Kübelspritze und Handfeuerlöschern sowie
Praktische Übung der stabilen Seitenlage wurden von allen positiv abgeschlossen.
Somit konnten alle freudig die Abzeichen durch Bezirksfeuerwehrkommandant Fritz Prenninger bei der Schlussveranstaltung entgegennehmen.
Dank gilt den bayerischen Kameraden, die uns immer wieder die Möglichkeit geben ,diese Prüfung ablegen zu können.