Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Freude nach langer Durststrecke: Bezirksbewerb 2021 der Jugend- und Aktivgruppen

Nach fast zweijähriger Durststrecke ging am Samstag, 10. Juli 2021 erstmals wieder ein Bezirks-Feuerwehrleistungsbewerb über die Bühne. Groß war daher die Freude bei den vielen angetretenen Jugend- und Aktivgruppen aus Feuerwehren des Bezirkes Ried im Innkreis, die sich dazu in den letzten Wochen intensiv vorbereiteten.

„Es ist ein Aufatmen und schön zu sehen, dass endlich wieder Leben in die Feuerwehr kommt. Besonders der Teamgeist und Kameradschaft untereinander haben durch die Pandemie sehr gelitten“, so die beiden Bewerbsleiter Stefan Schachermair und Mathias Zarbl unisono. 

Am Ende eines heißen Bewerbstages, welcher in Form einer Leistungsprüfung und daher ohne Rangliste abgehalten wurde, konnte für alle die weiße Flagge gehisst werden und freudig die begehrten Leistungsabzeichen in Bronze und Silber in Empfang genommen werden.

„Es ist ein Aufatmen und schön zu sehen, dass endlich wieder Leben in die Feuerwehr kommt. Besonders der Teamgeist und Kameradschaft untereinander haben „Bewerbe und Leistungsprüfungen bilden die Basis für eine effizienten Einsatzerfolg. Ich gratuliere daher allen recht herzlich zu den erreichten Leistungsabzeichen, ganz besonders unserem Feuerwehrnachwuchs. Ein Dank gilt auch den Feuerwehren Eschlried und Wippenham für die mustergültige Organisation und Abwicklung des Jugend- und Aktivbewerbes 2021 sowie dem gesamten Bewerterteam im Hintergrund“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell stolz.

Impressionen