Oö. Landes-Feuerwehrverband
  • Wir brauchen DEIN Feuer - Quereinsteiger*in gesucht!

    Starte jetzt deine brandheiße Feuerwehrkarriere im Bezirk Ried.

  • Katastrophenschutz als Kernkompetenz

    77 Feuerwehren als Garant für Sicherheit in den 36 Gemeinden des Bezirks

  • Richtige Handhabung im Einsatzfall überlebensnotwendig

    47 neue Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

  • An Land, in luftigen Höhen oder zu Wasser

    Das Aufgabenspektrum der Feuerwehren ist breit gefächert

  • Bevölkerungsschutz ist unser tägliches Geschäft

  • Gemeinsam im Einsatz im Bezirk Ried

  • Retter von Morgen

    261 Jung-Florianis absolvierten mit Bravour den Wissenstest

  • Wir helfen dort, wo andere an ihre Grenzen stoßen

  • Jugendlager des Bezirkes Ried

Aktuelle Einsätze in ri

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: 174 bayrische Jungfeuerwehrmitglieder stellten sich mit Bravour dem österreichischen Wissenstest

Groß war die Freude nach über zweijähriger Corona-Zwangspause bei den Jugendfeuerwehrmitgliedern und auch den Bewertern aus Bayern und dem Bezirk Ried im Innkreis bei der Abnahme des österreichischen Wissenstests im Feuerwehrhaus Osterhofen. Insgesamt 174 Jugendfeuerwehrmitglieder aus dem Landkreis Deggendorf stellten sich mit Bravour in den Stufen Bronze, Silber und Gold dieser Herausforderung.

"Bereits seit vielen Jahrzehnten besteht diese enge, grenzüberschreitende Feuerwehr-Partnerschaft. So wird abwechselnd der österreichische Wissenstest in Bayern und umgekehrt der Bayrische Wissentest bzw. die Jugendflamme im Bezirk Ried abgehalten", berichtet Stefan Schachermair, Hauptamtswalter für die Jugendarbeit im Bezirk, welcher gemeinsam am ersten Aprilwochenende 2022 mit sieben weiteren Bewerterkollegen zur Abnahme ins Feuerwehrhaus Osterhofen angereist war.

"Herzlichen Glückwunsch an den bayrischen Feuerwehrnachwuchs und viel Freude mit den erreichten Leistungsabzeichen", so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.