Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

41. Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am 09. Mai 2014 fand im Oö. Landes- Feuerwehrkommando der 41. Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bronze statt. Aus unserem Bezirk traten insgesamt 28 Feuerwehrkameraden, darunter vier Feuerwehrkameradinnen an.

Fast alle meisterten diesen schwierigen Bewerb! Die glücklichen Besitzer des Feuerwehrfunkleistungsabzeichens in Bronze Den Bezirkssieg sicherte sich Sara Radlinger   von der FF Ried im Innkreis
Benjamin Dallinger, FF Schildorn      
Michael Schrattenecker, FF Pramet         
Sandra-Maria Deiser, FF Ried im Innkreis
Bernhard Pramendorfer, FF Ried im Innkreis
Stefan Günzinger, FF St. Georgen b. Obg.
Stefan Reichhart, FF Forchtenau     
Dipl.-Ing.  Matthias Nentwich, FF Schildorn      
Simon Hötzinger, FF Mehrnbach      
Oskar Knechtelsdorfer, FF Antiesenhofen  
Daniel Schmid, FF Engersdorf     
Valentin Wimmer, FF Lambrechten    
Daniel Feichtenschlager, FF Grossweiffendorf
Thomas Hofstätter, FF Engersdorf     
Hans-Jürgen Rautner, FF Eschlried      
Karl Josef Stockenhuber, FF Antiesenhofen  
Christoph Hellwagner, FF Lambrechten    
Markus Lorenz, FF Kirchheim im Innkreis
Matthias Bader, FF Waldzell       
Andreas Walchetseder, FF Grossweiffendorf
Alexander Flotzinger, FF Engersdorf     
Sandra Holzinger, FF Eberschwang    
Christopher Kettl, FF Eschlried      
Konrad Schöller, FF Geinberg       
Ing. Markus Aigner, FF Mehrnbach      
Michael Huber, FF Asenham    Landes- Feuerwehrkommandant LBD Wolfgang Kronsteiner überreichte die begehrten Leistungsabzeichen in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste.