Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht
41 Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Ried haben den Lehrgang „Funk und Führungsunterstützung“ erfolgreich abgeschlossen – und sind nun bestens für eine sichere Kommunikation im Einsatz gerüstet.
Eifrig gefunkt wurde an den Wochenenden des 14.–15. sowie des 22. November 2025 in der Mittelschule Mettmach. Insgesamt 41 engagierte Teilnehmer:innen aus den Feuerwehren des Bezirks nutzten ihre Freizeit, um am Lehrgang Funk und Führungsunterstützung teilzunehmen und ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Das vielseitige Ausbildungsprogramm umfasste nicht nur das Funken selbst, sondern auch Gerätekunde, Kartenkunde, Funkverkehrsregeln, Protokollierung sowie die gesamte Führungsunterstützung. Damit wurden die Teilnehmenden bestens auf eine sichere, strukturierte und verlässliche Kommunikation im Einsatz vorbereitet.
„Der Lehrgang dient in erster Linie dazu, die Scheu vor dem Funkgerät zu nehmen und zu zeigen, wie enorm wichtig und unterstützend eine funktionierende Kommunikation im Feuerwehreinsatz ist“, erklärt Lehrgangsleiter Karl Feichtenschlager, Bezirksfachbeauftragter für Funk sowie für den Lotsen- und Nachrichtendienst. Gemeinsam mit seinem erfahrenen Ausbilderteam sorgte er an den drei Ausbildungstagen für fundierten Wissenstransfer und praxisnahe Übungen.
Heute wurde der Lehrgang erfolgreich abgeschlossen – mit vielen neuen Erkenntnissen, vertieften Fähigkeiten und großer Motivation der Teilnehmer:innen. Besonders die realitätsnahen Übungsszenarien trugen dazu bei, dass das erworbene Wissen sofort angewandt und nachhaltig gefestigt werden konnte.
Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmer:innen für ihr Engagement und ihren Einsatz sowie der Mittelschule Mettmach für die Unterstützung und Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Wir gratulieren allen Absolvent:innen sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und vor allem sichere Einsätze! 🚒💪