Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Spitzenleistungen beim 58. Landes- Wasserwehrleistungsbewerb

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am 14.06. und 15.06.2019 wurde in Wesenufer der 58. Landes- Wasserwehrleistungsbewerb ausgetragen. Dabei wurde der Bezirk Ried durch unsere Feuerwehren stark vertreten.

Bei tropisch heißem Wetter mit als +30°C gab's auf der Donau in Wesenufer eine Vielfalt an Zillenfahrern zu sehen. Sichere Gondoliere, die auf ein Abzeichen gingen oder die Kämpfer, denen es primär darum geht, vorne mit dabei zu sein und bloß dabei sein nicht alles ist. Ob nun Sicherheit oder volle Power, nicht alle kamen mit Erfolg ins Ziel. Sei es, ob zu viele Fehlerpunkte oder aus anderen Gründen disqualifiziert. In Summe 1.259 Zillenfahrer aus 155 Feuerwehren hatten sich für das Event in Bronze, Silber und der Einerklasse angemeldet.

Dabei stellten sich insgesamt 62 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk Ried im Innkreis, dem kraftraubenden Kurs auf der Donau. Auf Landesebene konnten von unseren Mannschaften Spitzenplatzierungen erreicht werden:

2. Platz Einer Meisterklasse A:
LM Viktor AIGNER; FF Kirchdorf/Inn

3. Platz Silber Allgemeinklasse B:
OBI Gerald SCHÖNBERGER, HAW Thomas SCHÖNBERGER; FF Reichersberg

2. Platz Silber Damenklasse:
HFM Elisabeth SCHREMS, LM Maria MARBACH; FF Kirchdorf/Inn


Folgende Mitglieder konnten erfolgreich das Wasserwehr- Leistungsabzeichen absolvieren:

Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze:
FM Schöppl Anton Georg; FF Kirchdorf am Inn
FM Einböck Lukas; FF Münsteuer
OFM Schachinger Stefan; FF Münsteuer
OLM Bachinger David; FF Neuhofen im Innkreis
HFM Badegruber Markus; FF Neuhofen im Innkreis
FM Gumpoltsberger Leon; FF Neuhofen im Innkreis
OFM Kettl Lukas; FF Neuhofen im Innkreis
AW Wilhelm Gerhard; FF Neuhofen im Innkreis
AW Wilhelm Michael; FF Neuhofen im Innkreis
PFM Rothbauer Simon; FF Obernberg am Inn
FM Niederleuthner Emilia; FF Reichersberg
AW Petrik Andreas; FF Reichersberg
FM Schiffecker Julia; FF Reichersberg
AW Vogl Alexander; FF Reichersberg
HFM Oblinger Fabian; FF St. Georgen bei Obernberg am Inn
HFM Schrems Maximilian; FF St. Georgen bei Obernberg am Inn
HBM Gramberger Robert; FF St. Martin im Innkreis
LM Nöbauer Gerold; FF St. Martin im Innkreis
LFA Novak Clemens; FF St. Martin im Innkreis

Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber:
OFM Nöbauer Victoria; FF Kirchdorf am Inn
AW Mayrdobler Lukas; FF Münsteuer
HAW Bachinger Tobias; FF Ried im Innkreis
AW Offenhauser Dominik; FF Obernberg am Inn
OBI Rothner Thomas; FF Obernberg am Inn
HBM Weishäupl Thomas; FF St. Georgen bei Obernberg am Inn

Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold:

Im Zuge des diesjährigen Landes-Wasserwehrleistungsbewerbes, wurde ebenfalls der praktische Teil des Bewerbes in Gold nachgeholt. Dabei absolvierte HBI Heinrich AIGNER von der FF Kirchdorf/Inn erfolgreich das höchste Wasserwehr- Leistungsabzeichen in Gold.

Herzliche Gratulation für die hervorragenden Leistungen!!!


Alle Ergebnislisten sind unter folgendem Link ersichtlich.