Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

92 frischgebackene Feuerwehr-Funker im Bezirk Ried

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Knapp 100 TeilnehmerInnen aus den Feuerwehren der Abschnitte Ried-Nord & Süd stellten sich am Freitag, 2. und Samstag 3. April 2021 in der Neuen Mittelschule in Mettmach dem „Funk-Praxistag“ mit anschließender Abschlussprüfung. Aufgrund der Corona-Situation wurde die Theorie bereits an jeweils zwei Tagen als Online-Webinar im Februar & März zuhause im eigenen Wohnzimmer absolviert.

„Mit dem Praxistag wurde nun in Kleingruppen das theoretisch erlernte Wissen vertieft und somit vielen die Scheu vor dem Funkgerät genommen. Der Schwerpunkt lag im Übermittlungsverkehr sowie der richtigen Dokumentation der Funkgespräche anhand realitätsnaher Einsatzbeispiele“, so Hans Schnetzlinger, Hauptamtswalter für das Funkwesen. Neu war dabei heuer erstmals die Thematik Digitalfunk, welcher bis zum Jahresende flächendeckend in den Feuerwehren des Bezirk Ried im Innkreis Einzug hält und umgesetzt wird.

Am Ende von insgesamt drei intensiven Ausbildungstagen hat sich schlussendlich der Einsatz bezahlt gemacht. Kapp zwei Drittel schlossen den Funklehrgang mit einem vorzüglichem Erfolg ab. „Ich gratuliere allen 92 frischgebackenen Funkerinnen und Funkern ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünsche ihnen viel Erfolg und vor allem Freude, für ihre zukünftige und wichtige Aufgabe in den Feuerwehren“, betont Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell stolz.

Impressionen