Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Abschluss Truppmann-Ausbildung: Feinschliff für 123 neue Feuerwehrkräfte im Bezirk im Innkreis

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Heiß her, vor allem am ersten Ausbildungstag mit Brandlöschübungen bei offenem Feuer, ging es bei beim Abschluss der Truppmann-Ausbildung am Freitag, 13. und Samstag, 14. Oktober 2023 in der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis. 123 Feuerwehrfrauen und -männer bekamen dabei, nach einer bereits intensiven Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr, das Rüstzeug und den letzten Feinschliff vermittelt.

„Die Gruppe im Lösch- bzw. technischen Einsatz“ – lautete das zweitägige Ausbildungsprogramm für die frischgebackenen Florianis. Dahinter verbirgt sich jedoch viel mehr, wie Hauptamtswalter Norbert Paulusberger, Zuständiger für die Ausbildung der Feuerwehren des Bezirkes Ried weiß: „Ob ein die richtige Bedienung eines Handfeuerlöschers, ein Innenangriff, ein Löschangriff über eine Schiebeleiter, ein Verkehrsunfall oder gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle - das Spektrum eines Feuerwehrmannes im Einsatz ist breit gefächert. Genau dazu bedarf es einer intensiven Ausbildung, damit im Ernstfall jeder Handgriff perfekt sitzt.“ Und da saß jeder Handgriff perfekt – acht von zehn schlossen die Ausbildung mit „vorzüglichem Erfolg“ ab. 

„Herzlichen Glückwunsch jedem Einzelnen und viel Erfolg für die zukünftigen Aufgaben in der eigenen Feuerwehr“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell anlässlich der feierlichen Abschlussfeier in der Zehner-Kaserne in Ried und fügt hinzu: „Ein ganz besonderer Dank gilt aber auch dem Ausbilderstab für den Wissenstransfer sowie dem Panzergrenadierbataillon 13 des Österreichischen Bundesheeres, mit Bataillonskommandant Oberst Alfred Steingreß und seinem gesamten Team, für die Bereitstellung des Areals und die mustergültige Unterstützung. Diese gelebte Zusammenarbeit und Kameradschaft ist einzigartig und verbindet!“