Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Abschnittstagung Obernberg

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Die 24 Feuerwehren des Abschnittes zogen Bilanz über das vergangene Einsatzjahr Mehr als 116.000 Stunden und 1097 Einsätze ehrenamtlich geleistet!

Die 24 Feuerwehren des Abschnittes zogen Bilanz über das vergangene Einsatzjahr Mehr als 116.000 Stunden und 1097 Einsätze ehrenamtlich geleistet! Eine mehr als beeindruckende Leistungsbilanz über das vergangene Einsatzjahr zog kürzlich Brandrat Hans Wimmer gemeinsam mit den Feuerwehrfunktionären und zahlreichen Ehrengästen, darunter  viele Bürgermeister der 15 Gemeinden des Abschnittes Obernberg, in der Mehrzweckhalle in St. Martin im Innkreis. So wurden die aktuell 1988 Florianijünger, davon 1332 Aktiven, 380 Reservisten und 276 Jungfeuerwehrmitglieder (die nicht zu Einsätzen gerufen wurden), zu 1097 Einsätzen mit 16.985 Stunden im Vorjahr alarmiert. Höhepunkte waren dabei – auch bedingt durch das Hochwasser 2013 - die letzte Mai bzw. erste Juniwoche mit 234 Einsätzen binnen zwei Wochen.   Dichtes Netzwerk und Schlagkraft einmal mehr unter Beweis gestellt
„Die Einsatzschwerpunkte waren neben dem Hochwasser im Juni einige Großbrände in den Sommermonaten, bei denen sich eindrucksvoll einmal mehr das dichte Netzwerk und die Schlagkraft der Feuerwehren unter Beweis stellte. Aber auch die unfallträchtigen Bundesstraßen und die Innkreisautobahn A8, die sich quer durch die Gemeinden des Abschnittes ziehen, forderte im Vorjahr uns Blaulichtorganistationen“, informierte Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans Wimmer. Unterm Strich wurden 2013 um genau 40 Einsätze und Hilfeleistungen mehr absolviert als im Vergleich zum Vorjahr, wobei die Brände leicht zurückgingen und die Technischen Einsätze um knapp 50 Einsätze gestiegen waren.