Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Abschnittstagung AB Obernberg 2020

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Abend des 15.01.2020 zog das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg in der diesjährigen Abschnittstagung Bilanz über das vergangene Jahr 2019.

Dazu fanden sich alle 25 Feuerwehren aus den 15 Gemeinden, sowie zahlreiche Ehrengäste bei der Firma Fill in Gurten ein. Die Funktionäre sorgten mit Ihren interessant gestalteten Berichten für eine informative und vor allem kurzweilige Veranstaltung im besonderen Ambiente des Fill Future Domes. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Abschnitts- Feuerwehrmusik „Flash-Over-Band“.

Unser besonderer Dank gilt hierbei der Firma Fill für die Zurverfügungstellung der Räumlichkeiten, für die Ausrichtung, sowie für die finanzielle Unterstützung bei dieser Tagung!

170.450 Stunden ehrenamtlich geleistet!

Das Jahr 2019 kann einsatztechnisch in der Statistik als durchschnittliches Feuerwehrjahr angesehen werden. Gott sei Dank blieb unsere Region auch in diesem Jahr von Großschadensereignissen und Naturkatastrophen weitestgehend verschont. Nichts desto trotz ereigneten sich im Abschnitt Obernberg insgesamt 814 abwechslungsreiche und vielseitige Einsätzen, darunter 167 Brandeinsätze und 647 technische Einsätze. Dabei ging die Anzahl der Einsätze gegenüber dem Vorjahr um 10% zurück, jedoch stieg die Anzahl der Einsatzstunden um 2,7%.

Insgesamt wurden 2019 von den Feuerwehren im Abschnitt Obernberg 170.450 Stunden ehrenamtlich zum Wohle der Bevölkerung geleistet.

Spitzenleistungen auf OÖ Landes-Ebene

Rekordverdächtige 717 Feuerwehrmitglieder stellten sich im vergangenen Jahr den unterschiedlichen Leistungsprüfungen, und wurden alle am Ende mit dem angestrebten Abzeichen ausgezeichnet.
Hierbei erwähnenswert sind die erbrachten Spitzenleistungen in der oberösterreichischen Landeswertung. Besonders stolz sind wir auf unsere Landessiegerin Mag. Barbara Mayleitner, der FF Stelzham, die beim Funkleistungsbewerb in Silber von 273 Teilnehmern den ersten Platz erreichte. Auch hierbei besonders erwähnenswert sind die Spitzenleistungen in der Wasserwehr. Hierbei gratulieren wir noch einmal Viktor Aigner der FF Kirchdorf zum Vize-Landessieg im Einer - Meisterklasse A, sowie Gerald und Thomas Schönberger der FF Reichersberg zum 3.Platz in Silber - Allgemeinen Klasse B.

Große Florian-Ehrenmedaille

Für das besondere Engagement zum Wohle des Feuerwehrwesens wurde der ehemalige Bürgermeister von Gurten BGM a.D. Karl Pumberger-Kasper mit der Florian-Ehrenmedaille in Bronze des OÖ Landes- Feuerwehrverbandes geehrt.
Ebenfalls für die besondere Unterstützung und außergewöhnliche Verdienste zum Wohle des Feuerwehrwesens im Abschnitt Obernberg und darüber hinaus in ganz Oberösterreich, wurden die Firma Bäck Transporte Baggerungen aus Lambrechten und die Firma Fill Maschinenbau aus Gurten mit der großen Florian- Ehrenmedaille in Bronze des OÖ Landes- Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.

 

Jahresstatistik Abschnitt Obernberg 2019