Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Atemschutz-Leistungsprüfung: 55 Teilnehmer:innen in der Königsdisziplin ausgezeichnet

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Insgesamt 22 Trupps aus den Feuerwehren des Bezirkes Ried im Innkreis stellten sich am Samstag, 17. Februar 2024 im Feuerwehrhaus Engersdorf der Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz, der Atemschutz-Leistungsprüfung. Aufgeteilt auf vier Teilstationen – von einem theoretischem Teil, der Geräteaufnahme, einer praktischen Einsatzübung in völliger Dunkelheit sowie der Pflege & Wartung eines Atemschutzgerätes – wurde den teilnehmenden Feuerwehrfrauen und -männern einiges abverlangt.

„Der Atemschutz ist die Lebensversicherung eines jeden Feuerwehrmannes im Brandeinsatz, dementsprechend hoch sind die Anforderungen, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, so der Leiter der Leistungsprüfung Tobias Bachinger. In den letzten Wochen wurde dabei von den jeweils dreiköpfigen Teams in der Freizeit gemeinsam darauf hintrainiert und jede freie Minute in den einzelnen Feuerwehren geopfert. Mit Erfolg: Am Ende konnten 20 Teilnehmer:innen in Bronze, acht in Silber und beachtliche 27 in der höchsten Stufe in Gold stolz ihr verdientes Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Mit dabei auch der "frischvergoldete" Landes- & Bezirks-Feuerwehrarzt Dr. Clemens Novak, für den die Teilnahme eine Selbstverständlichkeit war.

„Ich gratuliere jedem Einzelnen ganz herzlich zum erreichten Atemschutz-Leistungsabzeichen - insbesondere die hohe Teilnehmerzahl in der höchsten Leistungsstufe macht mich stolz. Ein großer Dank gilt auch dem gesamten Bewerterteam für die perfekte Abwicklung im Hintergrund“, freut sich Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.