Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Atemschutzübung Abschnitt Ried-Nord

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Samstag den 28.11.2015 veranstaltete das Abschnittsfeuerwehrkommando Ried Nord unter der Leitung von OAW Wolfgang Anzenberger in Abstätten, Gemeinde Mehrnbach, eine Atemschutzübung.

In dem derzeit unbewohnten Haus konnte unter realistischen Bedingungen gleichzeitig mit 2 Trupps gearbeitet werden, wobei es verschiedene Übungsschwerpunkte gab. Der erste Trupp musste unter Vornahme eines C-Strahlrohres einen Kellerbrand bekämpfen. Annahme war eine Verpuffung durch Schweißarbeiten an der Heizungsanlage, wobei ein Arbeiter noch vermisst wurde. Eine Propangasflasche im unmittelbaren Gefahrenbereich und gefährliche Stoffe mussten im stark verrauchten Keller lokalisiert, erkannt und unter Einschätzung der Trupps gegeben falls aus dem Gefahrenbereich gebracht werden. Im Erdgeschoss und Dachboden war die Sicht durch die starke Rauchentwicklung gleich null. Hier musste der zweite Trupp zwei vermisste Personen, darunter ein Kleinkind, suchen. Auch hier mussten Gefahrenstoffe erkannt bzw. geborgen werden. Eine besondere Herausforderung war hier die Rettung der  
erwachsenen Person vom Dachboden über die extrem steile Aufstiegsleiter. 19 Atemschutztrupps nahmen an diesem Tag an der Übung teil. Ein herzlicher Dank an die Ausbilder und Helfer der FF Oberholz und FF Asenham, sowie der FF Ried für das befüllen der Atemschutzflaschen.