Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Atemschuztleistungsprüfung 2017

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Rekordteilnahme an Atemschutztrupps bei der diesjährigen Atemschutzleistungsprüfung des Bezirkes Ried im Innkreis. Austragungsort war wie in den vergangenen Jahren auch, das Feuerwehrhaus Engersdorf.

Am Freitag, den 17. Februar sowie am Samstag, den 18. Februar 2017 stellten sich insgesamt 44 Atemschutztrupps in den verschiedenen Stufen der Atemschutzleistungsprüfung. Dabei konnten am Ende der Leistungsprüfung die Teilnehmer von 42 Trupps die begehrten Abzeichen in Händen halten. Für die Durchführung der Leistungsprüfung waren HAW Martin Danninger sowie sein Bewerterteam des Bezirks-Feuerwehrkommandos Ried zuständig. Erwähnenswert ist auch, dass sich der Landesfeuerwehrarzt, Dr. Clemens Novak der Prüfung stellte und am Ende das Abzeichen in Bronze in Empfang nehmen konnte. Zum ersten Mal vertreten waren auch 3 Kameradinnen des Feuerwehrmedizinischen Dienst. Ihre Aufgabe war bei eventuellen körperlichen Beschwerden Erste Hilfe zu leisten. Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Fritz Prenninger bedankte sich bei allen Teilnehmern für die ausgezeichneten Leistungen und wünschte den Atemschutzträgern für die Zukunft, dass ihre Einsätze unfallfrei sowie unverletzt bewältigt werden können. Weiters bedankte er sehr herzlich bei allen Bewertern für die vorbildliche und reibungslose Durchführung der Leistungsprüfung. Ein besonderer Dank ergeht an die Feuerwehr Engersdorf für die optimalen Durchführungsbedingungen und die Verpflegung aller Kameraden sowie der Feuerwehr Ried mit ASF, für die Wiederbefüllung der Atemluftflaschen. Text: HAW Martin Danninger Hier gehts zur Fotogalerie