Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung Lehrgänge

Ausbildung mit Power: Bezirksfeuerwehrkommando Ried bildet 39 neue Maschinist:innen aus

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren stellten sich der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs im Bezirk Ried. Zwei intensive Tage voller Theorie, Praxis und einer fordernden Abschlussübung bereiteten die Feuerwehrmitglieder optimal auf ihre künftigen Aufgaben vor.

An zwei intensiven Ausbildungstagen stellten sich 39 Teilnehmer:innen aus 20 Feuerwehren des Bezirkes Ried der Herausforderung des Maschinist:innen-Lehrgangs. Unter der fachkundigen Leitung von HBI d.F. Stefan Kroiß, Bezirks-Fachbeauftragter Ausbildung, erhielten die Feuerwehrmitglieder eine umfassende und praxisnahe Schulung, die sie bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben im Einsatzdienst vorbereitet.

Die Ausbildung umfasste neben einem fundierten Theorievortrag zahlreiche praktische Stationen. Behandelt wurden unter anderem:

  • Arbeiten an der Tragkraftspritze (TS)
  • Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft und Fehlersuche
  • Umgang mit Stromerzeuger, Beleuchtung und Tauchpumpe
  • Wasserförderung über lange Wegstrecken
  • Überprüfung und Wartung einer Tragkraftspritze sowie einer Einbaupumpe

Den Höhepunkt bildete eine umfangreiche praktische Übung, bei der die Teilnehmer:innen mit insgesamt sechs Tragkraftspritzen eine Löschwasserversorgung über lange Wegstrecken aufbauten und betrieben. Den Abschluss des Lehrgangs stellte eine schriftliche Erfolgskontrolle dar, die alle Teilnehmer:innen erfolgreich absolvierten.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Kameraden rund um Kommandant Markus Lorenz von der Feuerwehr Kirchheim. Sie haben den Lehrgang nicht nur tatkräftig begleitet und für die ausgezeichnete Versorgung gesorgt, sondern sich auch dazu entschlossen, diesen Lehrgang künftig regelmäßig zu unterstützen – ein starkes Zeichen für gelebte Kameradschaft! Ebenso danken wir den Ausbilder:innen aus dem Bezirk Ried, die mit großem Engagement und Fachwissen wesentlich zum Erfolg beigetragen haben, sowie der Firma Reich, die ihr Firmengelände großzügig für die Durchführung zur Verfügung stellte.

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried gratuliert allen neuen Maschinist:innen sehr herzlich zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen viel Erfolg und stets unfallfreie Einsätze!

„Ein herzlicher Dank gilt allen Ausbilder:innen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung eingebracht haben, sowie den Teilnehmer:innen, die mit großem Engagement dabei waren. Mit diesem Lehrgang haben wir 39 neue Maschinist:innen ausgebildet, die künftig entscheidend zur Schlagkraft unserer Feuerwehren beitragen werden.“