Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht
Am Samstag, dem 26. Juli 2025, ging in Winkl (Gemeinde Lambrechten) der diesjährige Bezirks-Nassbewerb über die Bühne. Insgesamt 64 Gruppen stellten sich in den Wertungsklassen Bronze und Silber dem fairen Wettkampf und zeigten eindrucksvoll ihr Können im klassischen Nassbewerb.
Trotz anfangs regnerischer Bedingungen ließen sich die Bewerbsgruppen nicht beirren – und pünktlich zu Mittag stellte sich besseres Wetter ein, sodass einem gelungenen Bewerbstag nichts mehr im Wege stand.
Die Freiwillige Feuerwehr Winkl überzeugte mit einer mustergültigen Vorbereitung und Organisation des Bewerbs. Von der Lage der Bewerbsbahn über die Infrastruktur bis zur Verpflegung war alles bestens durchdacht – ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team der FF Winkl unter KDT Christoph Steinmann für den reibungslosen Ablauf!
Ein besonderer Dank gilt auch den Bewertern des Bezirkes unter HBI d.F. Christian Streibl, die erneut ihre Freizeit zur Verfügung stellten, um für eine faire und professionelle Bewertung zu sorgen – ein unverzichtbarer Beitrag zur Qualität und Kameradschaft unserer Bewerbe!
Als Ehrengäste durften wir den Bürgermeister der Gemeinde Lambrechten und Abgeordneten zum Nationalrat Manfred Hofinger, sowie den Bürgermeister der Gemeinde Mayrhof, Roman Grübler, begrüßen. Ihre Anwesenheit ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber dem Ehrenamt und der Feuerwehrgemeinschaft.
Für einen besonderen Moment sorgte die Nostalgie-Aktivgruppe der FF St. Martin, die mit Ausrüstung und Technik von anno dazumal antrat und eindrucksvoll zeigte, wie sich der Bewerbsablauf früher gestaltete – eine schöne Erinnerung und gleichzeitig ein lebendiger Beitrag zur Geschichte des Feuerwehrwesens.
Mit dem Nassbewerb in Winkl geht die Bewerbssaison 2025 im Bezirk Ried offiziell zu Ende. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried bedankt sich bei allen Teilnehmern, Bewertern, Austragungsfeuerwehren und Unterstützern für eine erfolgreiche und unfallfreie Saison.
Wir wünschen allen Kameradinnen und Kameraden einen erholsamen Sommer und schönen Urlaub – und freuen uns auf ein Wiedersehen im Herbst, wenn es wieder zahlreiche Ausbildungen im Bezirk gibt.