Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Bezirkstagung

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Donnerstag, 23.März 2017 fand in der Bauernmarkthalle die Bezirksfeuerwehrtagung der 76 Feuerwehren des Bezirkes Ried statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft und Partnerorganisationen waren gekommen um sich über das abgelaufene Jahr 2016 zu informieren, darunter auch der Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Rober Mayer.

Bezirksfeuerwehrkommandant Fritz Prenninger präsentierte die Aktivitäten, Ereignisse und Tätigkeiten der Feuerwehren im Bezirk. Detailinformationen sind dem Jahresbericht zu entnehmen.

Bei der Bewältigung der verschiedenen Einsatzaufgaben, bei der Ausbildung, bei den Übungen, Schulungen, Lehrgängen und den Leistungsprüfungen, bei der Jugendarbeit, im Speziellen beim 6 Bezirke Feuerwehr-Jugendlager in Mettmach, bei der Errichtung von Feuerwehrhäusern, aber vor allem auch im gesellschaftlichen Leben in unserem Bezirk, wurde eine hervorragende Arbeitet geleistet.

Bei diesen Einsätzen kamen im vergangenen Jahr unsere Kameraden/innen zahlreichen Menschen zu Hilfe. Größere Schäden und menschliches Leid konnte dadurch vielleicht, leider aber nicht immer verhindert werden. An dieser Stelle ein Danke an die Kameraden/innen für ihren selbstlosen Einsatz.

Einsätze 2016:

Die 76 freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Ried wurden 2016 zu insgesamt

2.633 Einsätzen (2015: 3.018 Einsätzen) gerufen.

Dabei waren 16.184 Mann (2015: 15.787) 34.253 Stunden (2015: 35.286) im Einsatz.

Der Bezirksfeuerwehrkommandant ist sehr stolz und zugleich sehr froh, dass alle Einsätze erfolgreich bewältigt wurden.

Die Einsätze gliedern sich in:

2.288 technische Einsätze (2015: 2.703) mit 11.418 eingesetzten Mann ( 2015: 11.757) und 23.556 aufgewendeten Stunden (2015: 23.911).

345 Brandeinsätze (2015: 315) mit 4.766 eingesetzten Mann (2015: 4.030) und 10.697 Mannstunden (2015: 11.375)

Alle Einsatzorganisationen haben eindrucksvoll demonstriert, was im Bezirk Ried „Zusammenarbeit“ heißt und wie diese in unseren Bezirk auch gelebt und von allen getragen wird.

So bieten knapp 10% der Bewohner (Feuerwehrmitglieder) im Bezirk

=> 100 % Sicherheit für die Bevölkerung

Der Bezirksfeuerwehrkommandant Fritz Prenninger und die Abschnittsfeuerwehrkommandanten, Hans-Peter Aigner, Jürgen Bauchinger, Hans Wimmer sowie der Bezirksjungendbetreuer Herbert Hein überreichten den Bezirkssieger ihre Bewerbsplaketten.

Bei dieser Bezirksfeuerwehrtagung wurde abschließend für das SOS Kinderdorf Altmünster, Haus St. Florian „Kinderwohngruppe CRISU“, ein Betrag von  € 1.000,- gespendet.

Ein herzliches Dankeschön.

Die Bezirkstagung wurde mit der musikalischen Umrahmung der Feuerwehrmusik Eberschwang und der Landeshymme „Hoamatland“ beendet.

„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“

Text: HAW Josef Niklas, Öffentlichkeitsarbeit Hier gehts zur Fotogalerie