Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Bezirkstagung 2015

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Donnerstag, 19.03.2015 fand in der Bauernmarkthalle die Bezirksfeuerwehrtagung der 76 Feuerwehren des Bezirkes Ried statt.

Der Veranstaltung wohnten sehr viele Ehrengäste bei, darunter auch der Landes- Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner. Anlässlich der Bezirks-Feuerwehrtagung wurde die geleistete Arbeiten in Wort und Bild präsentiert. Einsätze 2014:
Die 76 freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes Ried wurden 2014 zu insgesamt
2.525 Einsätzen (2013: 3.272 Einsätzen) gerufen.
Dabei waren 15.073 Mann (2013: 19.082) 32.351 Stunden (2013: 47.742) im Einsatz. Sehr stolz und zugleich sehr froh, dass alle Einsätze erfolgreich bewältigt wurden. Die Einsätze gliedern sich in:
2.248 technische Einsätze (2013: 2.765) mit 10.716 eingesetzten Mann ( 2013: 14.002) und 22.413 aufgewendeten Stunden (2013: 31.728).
 und
277 Brandeinsätze (2013: 507) mit 4.357 eingesetzten Mann (2013: 5.080) und 9.938 Mannstunden (2013: 16.014) Alle Einsatzorganisationen haben eindrucksvoll demonstriert, was im Bezirk Ried „Zusammenarbeit“ heißt und wie diese in unseren Bezirk auch gelebt und von allen getragen wird. Der Bezirks- Feuerwehrkommandant, Oberbrandrat Fritz Prenninger und die Abschnittsfeuerwehrkommandanten, Hans-Peter Aigner, Jürgen Bauchinger, Hans Wimmer sowie der Bezirksjungendbetreuer Herbert Hein überreichten den Bezirkssieger ihre Bewerbsplaketten. Bei dieser Bezirksfeuerwehrtagung wurde abschließend für das SOS Kinderdorf Altmünster, Haus St. Florian „Kinderwohngruppe CRISU“, ein Betrag von  € 1.000,- gespendet.
Ein herzliches Dankeschön. Text: HAW Josef Niklas Fotogalerie