Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Blaulichtpower mit 1.500 Einsatzkräften: Abschlussbericht

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Zwölf unterschiedliche Szenarien und mehr als 1.500 beteilige Einsatzkräfte und Statisten – das war die Blaulichtpower am 30. September und 1. Oktober 2022 im Bezirk Ried im Innkreis. In einer gemeinsamen Abschlussbesprechung wurde in Anwesenheit von Bezirkshauptfrau Yvonne Weidenholzer sowie allen Verantwortlichen der beteiligten Einsatzorganisationen, dem Krankenhaus Ried und den Szenarien-Organisatoren die Großübung noch einmal kurz Revue passiert. Fazit: Bei sämtlichen Übungen wurde das gesteckte Ziel erreicht, neue Einsatztaktiken integriert und neue Erkenntnisse gewonnen – welche in künftige Übungen und Einsätze hineinfließen werden, sowie die einwandfreie Kommunikation und Zusammenarbeit auf gemeinsamer Augenhöhe unter den Blaulichtorganisationen und der Behörde.

Der vollständige Abschlussbericht steht unter folgendem Link zum Download bereit: Blaulichtpower 2022 - Abschlussbericht

„Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle, die durch Ihren Einsatz zum perfekten Gelingen der ‚Blaulichtpower 2022‘ wesentlich zum Erfolg dieser Großübung beigetragen haben. Das war durch die überdurchschnittlich hohe Motivation bei jedem einzelnen Szenario spürbar. Das perfekte Zusammenspiel aller Einsatzorganisationen liefert eine praxisnahe Basis für künftige Übungen und im Ernstfall für reelle Einsätze“, betont Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.

Ein großer Dank gilt aber auch allen Sponsoren die die Blaulichtpower 2022 erst ermöglichten, sowie den lokalen Medienpartner aus dem Bezirk – hier im Besonderen der BezirksRundschau Ried mit Christian Doms an der Spitze.