Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung Leistungsprüfungen & Bewerbe Allgemein

Branddienstleistungsprüfung Silber

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Erste Abnahme des silbernen Branddienstleistungsabzeichens im Bezirk Ried! Am Freitag den 15.11.2019 stellten sich die ersten zwei Gruppen, bestehend aus den Bewerter/Innen und Organen des Bezirkes Ried, der herausfordernden Leistungsprüfung.

Bei diesem Leistungsabzeichen steht nicht die Schnelligkeit im Vordergrund, sondern es geht dabei vor allem um sauberes, genaues und richtiges Arbeiten, in einer vorgegebenen Zeit.
Es gibt dabei verschiedene Szenarien die auf das jeweilige Einsatzfahrzeug abgestimmt sind.
In Silber werden dabei, mit Ausnahme von Gruppenkommandant und Maschinist, die funktionsbezogenen Nummern ausgelost.

Um sich optimal für diese Prüfung vorzubereiten, wurden im Zeitraum von Anfang Oktober bis Mitte November, insgesamt sechs gemeinsamen Übungen abgehalten.
Schließlich wurde die Leistungsprüfung am Freitag, 15.November 2019 von einem Bewerter- Team der OÖLFS unter Leitung vom Leiter der Landes-Feuerwehrschule OBR Ing. Hubert Schaumberger am Vorplatz des Feuerwehrhauses in Aurolzmünster abgenommen.
Nach ein paar Startschwierigkeiten konnten letztendlich die 2 Gruppen, bestehend aus insgesamt 13 Teilnehmer, das Leistungsabzeichen in Silber erfolgreich absolvieren.

Das BFKDO Ried gratuliert zur bestanden Leistungsprüfung Branddienst in Silber und wünscht für die zukünftigen Abnahmen im Bezirk eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen als Bewerter!

 

Gruppe 1:
GRKDT BR Hans Wimmer,
BR Hans Peter Aigner, OAW Stefan Rader, BR Jürgen Bauchinger, E-OBR Fritz Prenninger,
BI Florian Schwarz, HAW Norbert Paulusberger

 

Gruppe 2:
GRKDT HBI 
Rudolf Schrems,
OBI Ludwig Mooshammer, HBI Johann Redhammer, BI Florian Schwarz, BI Wolfgang Martinak, BI Eva Unterbuchberger, HBI Robert Weber

Fotos: Franz Ranftl - AFKDO Obernberg