Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. BestĂ€tige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Dienstanweisung bezĂŒglich Corona-Virus und Absage kommender Bezirks- & Abschnittsveranstaltungen

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Mit den von der Bundesregierung am 10. MĂ€rz 2020 erlassenen Verordnungen und Anweisungen ergeben sich auch in unserem Feuerwehrbezirk eindeutige Handlungsempfehlungen fĂŒr die Feuerwehren. Die nachstehenden Informationen sind zudem mit der Bezirkshauptmannschaft Ried im Innkreis und dem Bezirksfeuerwehrarzt abgestimmt.

Die Bundesregierung spricht eine eindeutige Untersagung von Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen (in geschlossen RĂ€umen) bzw. 500 Personen (außerhalb von RĂ€umen) aus. Zudem gibt es eine klare Empfehlung hinsichtlich der EinschrĂ€nkung der sozialen Kontakte. Weitere Infos dazu in der Vorordnung vom 11. MĂ€rz 2020 der BH Ried im Innkreis.

Die Feuerwehr ist eine der wichtigsten Einsatzorganisation die zudem höchste Vorbildwirkung hat. Daher müssen auch wir alles tun – ohne Panik zu verbreiten – um unsere Einsatzbereitschaft aufrecht zu erhalten. Ein Komplettausfall einer oder mehrere Feuerwehren wegen Nichtbeachtung der notwendigen Maßnahmen kann nicht unser Ziel sein und schadet auch unserem Ansehen. Es gilt die Ausbreitung zu verhindern bzw. einzuschrĂ€nken.

Daraus ergeben sich für den Dienstbetrieb in den Feuerwehren des Bezirkes Ried folgende Empfehlungen:

  • Absage bzw. Verschiebung aller Veranstaltungen (Jahresvollversammlungen bzw. sonstige Mannschaftsversammlungen, Zusammenkünfte zu Wahlen, Feste, Frühschoppen usw.)
  • Einhaltung der von den offiziellen Stellen kommunizierten allgemeinen Hygienemaßnahmen (kein HĂ€ndeschütteln, oftmaliges HĂ€ndewaschen, usw.)
  • Einsatzdienst mit den gewohnten Schutzmaßnahmen bzw. erhöhter Vorsorge und PrĂ€vention durchführen
  • Empfehlung den Übungsdienst bis Mitte April auszusetzen, um die klare Anweisung der Vermeidung der Sozialkontakte zu erfüllen

"Gemeinsamkeit ist unsere StĂ€rke. Versuchen wir durch diese vorausschauenden Maßnahmen - wozu jeder Einzelne einen wesentlichen Beitrag dazu leisten kann - mit positivem Beispiel im Bezirk Ried voranzugehen", so Bezirks-Feuerwehrkommandant JĂŒrgen Hell und ersucht zugleich um VerstĂ€ndnis und fĂŒgt hinzu: "Wir entsprechen mit den Anweisungen und Empfehlungen den bundesweit gültigen Vorgaben. Es ist und bleibt unser Ziel, alle Maßnahmen mit der notwendigen Besonnenheit und ohne Panik umzusetzen und zu erfüllen."

Folgende Bezirks- & Abschnittsveranstaltungen werden somit abgesagt:

  • 12.03.2020 – Kommandanten Dienstbesprechung
  • 14.03.2020 - Wissenstest der Jugend in Osterhofen BRD
  • 14.03.2020 – AS Ausbildung Brandcontainer Osterhofen
  • 16.03.2020 – Infoabend LPBD
  • 18.03.2020 – Bezirksfunkprobe
  • 19.03.2020 – Bezirkstagung
  • 21.03.2020 – Wissenstest der Jugend in St. Martin
  • 24.03.2020 – Sprengstammtisch
  • 24.03.2020 – FULA Vorbereitung
  • 25.03.2020 – Bezirksfunkprobe
  • 27.-29.03.2020 – Kommandantenklausur des Abschnittes Obernberg
  • 31.03.2020 – FULA Vorbereitung
  • 01.04.2020 – Bezirksfunkprobe

Diese Dienstanweisung tritt per 11. MĂ€rz 2020 bis auf Widerruf in Kraft!