Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Erschwerte Bedingungen: Drei Brände innerhalb weniger Tage fordern Feuerwehren

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

In Mehrnbach, Mettmach und Reichersberg waren in den vergangenen Tagen die Einsatzkräfte bei Bränden gefordert. Gleich 11 Feuerwehren standen bei einem Großbrand eines landwirtschaftlichen Objekts in Reichersberg am 17. April 2020 im Einsatz.

REICHERSBERG. Bereits bei der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule sichtbar. Es wurde umgehend die "Alarmstufe 2" ausgelöst und somit insgesamt 11 Feuerwehren mit insgesamt 150 Mann alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte, stand der Stadel bereits in Vollbrand. Ein Übergreifen auf den benachbarten Hof und dessen Wohnhaus konnte durch das rasche Eingreifen verhindert werden.

Video

Impressionen

METTMACH. Im Keller eines Hauses in der Gemeinde Mettmach brach ebenfalls am 17 April 2020 ein Feuer aus. "Wir hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Ein Problem war die große Rauchentwicklung, wir mussten den schweren Atemschutz einsetzen",berichtet Ferdinand Holzner, Kommandant der Feuerwehr Mettmach. Eine weitere Herausforderung war das Tragen der Corona-Schutzmasken. "Es ist sehr anstrengend mit den Masken zu arbeiten. Die Kammeraden setzten die Schutzmaßnahme aber vorbildlich um", so Holzner. Rund 80 Feuerwehrleute waren beim Brand im Einsatz.

MEHRNBACH. Am 14. April 2020 wurden die Feuerwehren Mehrnbach, Oberholz, Asenham, Blindenhofen und Riegerting zu einem Brand in Probenzing alarmiert worden. Ein unbewohntes Sacherl war in Brand geraten. Durch die starke Rauchentwicklung waren die Löscharbeiten nur mit schwerem Atemschutz durchführbar. Die Feuerwehr Ried unterstützte die Kameraden beim Wiederauffüllen der insgesamt 30 Atemschutz-Flaschen mit dem Atemschutz-Fahrzeug.

Einsätze unter erschwerten Bedingungen

"Ich danke allen eingesetzten Einsatzkräften für ihren Einsatz, welche gerade in der aktuellen Situation und unter erschwerten Bedingungen Großartiges leisten", so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell und fügt hinzu: "Einmal mehr macht sich das flächendeckende Sicherheitsnetzwerk der Feuerwehren bezahlt!"


Fotos: Doms/BezirksRundschau, Hathayer, BFKDO Ried