Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Feuerwehr- Ersthelferausbildung im Bezirk Ried

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Zur ersten Feuerwehr- Ersthelferausbildung lud das Bezirks- Feuerwehrkommando Ried im Innkreis am 15. November 2014.

An diesem ersten von insgesamt 3 Lehrgängen haben 27 Feuerwehrmitglieder teilgenommen. Das Ausbildungsduo Bezirks- Feuerwehrarzt, Dr. Clemens Novak und Hauptamtswalter, Bernhard Brückl vermittelten den anwesenden Kursteilnehmern - welche sich nicht nur aus dem Bereich Feuerwehr sondern auch aus Rotkreuzsanitätern zusammensetzte - ein ausgewogenes Lehrprogramm. Da bekanntlich Theorie am Vormittag besser verdaut werden kann, widmete sich der Lehrgang in der ersten Hälfte des Tages dem etwas trockeneren Bereich der Ausbildung. Am Nachmittag wurden im Stationsbetrieb verschiedene Szenarien abgearbeitet. Im Mittelpunkt stand das harmonische Zusammenspiel von Rotkreuzsanitäter und Feuerwehr- Ersthelfer. Die einzelnen Stationen: Es galt eine Person via Schaufeltrage aus einem Lastwagenführerhaus zu retten, - hier hat sich gezeigt, dass es da viele flinke Hände braucht. Auch ein Rotkreuzwagen war vor Ort wo den Kursteilnehmern das Inventar näher gebracht wurde. Personenrettung aus PKW mittels Spineboard. Auch die Einheit Höhenrettung und deren Schwerpunkte wurden vorgestellt. Nicht zuletzt wurde mit den verschiedenen Verbandsmitteln geübt. Bevor der Lehrgangsabschluss erfolgte, stellten sich die Kursteilnehmer der Prüfung. Auf Grund hervorragender Mitarbeit bestanden alle Teilnehmer! Herzliche Gratulation! Das Bezirks- Feuerwehrkommando Ried wünscht den neuen Feuerwehr- Ersthelfern viel Freude bei der neuen Aufgabe uns steht‘s beste Zusammenarbeit mit den Sanitätern vom Roten Kreuz.    Bildergalerie