Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Feuerwehr-Grundlehrgang 2021: Feinschliff für 56 neue Feuerwehrkräfte im Bezirk

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Heiß her ging es bei den eher herbstlichen Temperaturen bei den Grundlehrgang-Praxistagen am Freitag, 22. und Samstag, 23. Oktober 2021 in der Zehner Kaserne in Ried im Innkreis. 56 Feuerwehrfrauen und -männer aus den Feuerwehren des Bezirkes bekamen dabei, nach einer bereits intensiven Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr, den letzten Feinschliff vermittelt. Ohne Theorie jedoch keine Praxis: Die entsprechenden Theorieblöcke, mit dem vielfältigen Hintergrundwissen, wurde bereits im Vorfeld an zwei Abenden als Online-Webinar abgehalten.

„Die Gruppe im Lösch- bzw. technischen Einsatz“ – lautete das Ausbildungsprogramm für die frischgebackenen Florianis. Dahinter verbirgt sich jedoch viel mehr, wie Hauptamtswalter Norbert Paulusberger, Zuständiger für die Ausbildung der Feuerwehren des Bezirkes Ried weiß: „Ob ein die richtige Bedienung eines Handfeuerlöschers, ein Innenangriff, ein Löschangriff über eine Schiebeleiter, ein Verkehrsunfall oder gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle - das Spektrum eines Feuerwehrmannes im Einsatz ist breit gefächert. Genau dazu bedarf es einer intensiven Ausbildung, damit im Ernstfall jeder Handgriff perfekt sitzt.“

Am Ende des zweiten Praxis-Tages stand für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wobei zehn aus dem Jahr 2020 noch mit dabei waren, die Abschlussprüfung an. Und da saß jeder Handgriff perfekt – acht von zehn schlossen die Grundausbildung mit einem „vorzüglichem Erfolg“ ab. Rund ein Drittel davon waren Frauen, die ihren Mann künftig im Einsatz stellen. Ebenfalls mit dabei, wie auch schon die Vorjahre, wieder einige QuereinsteigerInnen, die in den Feuerwehren immer gerne willkommen sind.

„Herzlichen Glückwunsch jedem Einzelnen und viel Erfolg und vor allem Freude für die zukünftigen Aufgaben in der eigenen Feuerwehr“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell anlässlich der feierlichen Abschlussfeier. Ein besonderer Dank gilt auch dem Österreichischen Bundesheer für die Bereitstellung des Areals sowie dem gesamten Ausbilderstab des Bezirkes Ried.

Impressionen