Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Finale: Raiffeisen-Bezirksbewerb 2023 in Lambrechten

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Das finale der diesjährigen Feuerwehr-Leistungsbewerbe im Bezirk Ried im Innkreis ging am Samstag, 24. Juni 2023 mit dem Raiffeisenbank Region Ried - Bezirksbewerb in Lambrechten über die Bühne. Top motiviert gaben die 122 angetreten Jugendgruppen sowie die 93 Aktivgruppen nochmals in den Wertungen Bronze und Silber ihre Leistungen auf der Bewerbsbahn sowie im Staffellauf zum Besten. Schließlich ging es um den Tagessieg sowie die Bezirks-Gesamtwertung. Für die Jugend ging es zudem um die begehrten Jugend-Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber, welche auf Bezirksebene verliehen wurden.

Eine imposante Kulisse mit vielen strahlenden Gesichtern bot sich bei der Siegerehrung des Raiffeisenbank auf dem Ortsplatz in Lambrechten. 122 angetretene Jugendgruppen sowie 93 Aktivgruppen matchten sich den ganzen Tag über um die schnellste und zugleich fehlerfreiste Zeit auf der Hindernisbahn sowie im Staffellauf. Neben dem Tagessieg ging es am Ende eines intensiven Bewerbstages, der ganz im Zeichen der Kameradschaft stand, um den Bezirksgesamtsieg.

Die passenden Trophäen dazu entstanden in einer gemeinsamen nachhaltigen Kooperation mit der Lebenshilfe Oberösterreich, Werkstätte Ried im Innkreis, welche diese mit viel Leidenschaft und Liebe für das Detail anfertigten.

"Herzlichen Glückwunsch allen ausgezeichneten Gruppen, allen voran den Siegergruppen des Raiffeisen-Bezirksbewerbes. Am Ende des Tages sind aber alle, alleine schon durch ihr gezeigtes Engagement Sieger", betonte Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell.

Ein großer Dank auch der Freiwilligen Feuerwehr Lambrechten für die mustergültige Organisation des Bewerbes sowie dem Bewerterstab für die faire und objektive Bewertung aller 215 angetretenen Jugend- und Aktivgruppen.

Impressionen Siegerehrung

Impressionen Bewerbstag