Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Fit für den Einsatz auf der Straße: 47 neue Verkehrsregler:innen ausgebildet

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Ob ein Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, eine überflutete Straße oder eine kilometerlange Ölspur – mehr als dreiviertel aller Einsätze spielen sich im technischen Bereich ab und führen die Feuerwehren zu allen möglichen und unmöglichen Einsatzszenarien. Ein Großteil davon, auf der Straße. Umso wichtiger ist es daher, speziell geschulte Einsatzkräfte zu haben, die im Ernstfall mit den Regeln der Straßenverkehrsordnung bestens betraut sind. 47 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried im Innkreis drückten dazu am Samstag, 7. Oktober 2023 die Schulbank.

Eigensicherung bei Einsätzen oberste Priorität

„Rund ein Viertel der Einsätze im Bezirk finden direkt auf der Straße nach Verkehrsunfällen statt. Speziell auf der Autobahn, aber auch auf den vielen anderen Verkehrswegen, hat eine fachgerechte Absicherung und Verkehrsregelung für den Eigenschutz daher oberste Priorität“, weiß Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell. Einerseits werden dadurch vor allem die eigenen Einsatzkräfte vor dem nachkommenden Verkehr geschützt, andererseits wird der Verkehr zielgerichtet am unmittelbaren Einsatzort vorbeigelotst und ein größerer Stau vermieden. Zudem übernimmt ein Verkehrsregler auch die Einweisung nachkommender Blaulichtorganisationen.

Im Fokus: Rechtliche Grundlagen sowie praktische Tipps & Tricks

Aufgeteilt auf zwei Lehrgänge wurden mit Unterstützung des Bezirkspolizeikommandos Ried 47 angehende Verkehrsregler in Theorie und Praxis geschult. Den fachlichen Input inklusive aller Rechtsgrundlagen sowie praktischen Tipps und Tricks im Umgang mit Verkehrsteilnehmern lieferte dazu Gruppeninspektor Heimo Katzlberger. Um fit für den Einsatz auf der Straße zu werden stand im Anschluss ein Praxisteil am Programm. Hier wurde im laufenden Verkehr im Stadtgebiet von Ried im Innkreis das richtige Absichern und Vorbeileiten an einer Unfallstelle sowie die Verkehrsregelung beübt.

„Glückwunsch allen frischgebackenen Verkehrsregler:innen und möglichst wenig Einsätze sowie ein herzlicher Dank dem Bezirkspolizeikommando Ried für die perfekte Zusammenarbeit“, betont Hell abschließend.