Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Jugend

Friedenslicht an die Feuerwehrjugend OÖ übergeben

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Ein Zeichen für den Frieden - Das Licht ist auch stärker als der Krieg! Zur Friedenslichtfeier der Feuerwehrjugend Oberösterreich versammelten sich am Dienstag, 19.12.2023 mehr als 500 Feuerwehrjugendliche und Ehrengäste aus allen Bezirken Oberösterreichs im Stift St. Florian. Der Bezirk Ried im Innkreis wurde dabei durch die Feuerwehrjugend aus Geiersberg und Senftenbach vertreten, welche das Friedenslicht in der Stiftsbasilika in St. Florian in Empfang nahmen.

Gestaltet von den Bezirken Freistadt und Steyr-Stadt wurde die andachtsvolle Friedenlichtübergabe mit Probst Johann Holzinger und Landes-Feuerwehrkurat Dr. Adolf Trawöger gefeiert. Eine Zusammenkunft, die schon seit Jahren in der Tradition der Feuerwehrjugend verankert ist und nichts von seinem Glanz verloren hat. Vor allem in so finsteren Zeiten, wie sie sich uns momentan in den Nachrichten und der Weltpolitik präsentiert, dürfen wir uns nicht unterkriegen lassen: Wir können aktiv ein Zeichen setzen - ein Zeichen, das für den Zusammenhalt und für den Frieden steht! Es darf dabei für unsere Gesellschaft und unsere Familien, aber auch weiter in die ganze Welt strahlen.

"Würden wir das Licht heuer nicht verteilen, so wäre das ein Zeichen. Ein Zeichen, dass der Krieg stärker ist. Das Licht bringt Helligkeit, Wärme, strahlt Ruhe aus und daher bringt die Feuerwehrjugend OÖ dieses Licht. Damit zeigen wir besonders, dass der Frieden immer stärker ist!", so Landes-Feuerwehrkommandant FPräs Robert Mayer, MSc. 

Das Licht vermehrt sich durch Teilen - es gibt Hoffnung und Hoffnung erlischt nicht: sie ermutigt, gibt Halt in schwierigen Zeiten, Licht in der Finsternis und Wärme, wenn es kalt ist. Und es wirkt als Symbol, sich nicht von Kriegen beeindrucken zu lassen. Dieses Zeichen für den Frieden gilt es nun in die Welt zu tragen. Damit schaffen wir ein Lichtermeer, eine Verbindung über alle Länder hinweg. Die Feuerwehrjugend ist Botschafter des Friedenslichts und wird es in ganz Oberösterreich verteilen. 

"Wenn wir das Friedenslicht aus Bethlehem holen und durch die Feuerwehrjugend zu den Menschen und ihren Familien bringe, dann tun wir es in der Hoffnung auf Frieden – in Palästina und weltweit. Wir hoffen aber auch auf Frieden bei uns selbst, in unseren Familien und unseren Gemeinschaften.", betont Landes-Feuerwehrkurat Dr. Adolf Trawöger.

Die Feuerwehrjugend OÖ stellt sich ganz in den Dienst dieser Sache und verteilt das Friedenslicht vor Weihnachten in ganz Oberösterreich. Jedes Jahr stellen wir uns aufs Neue das Licht in die Wohnung in der Hoffnung, dass der Friede bleibt. Die Botschaft des Friedenslichts ist eindeutig und klar! Die Umsetzung kommt uns allen zu…