Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Weiße Fahne für 23 Teilnehmer beim Bewerb um das Feuerwehrfunk-Leistungsabzeichen in Bronze

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Exakt 553 Feuerwehrmitglieder quer durch Oberösterreich pilgerten am Freitag, dem 10. Mai 2019, zum diesjährigen Bewerb in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz um das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Bronze. Mit dabei auch 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bezirk Ried, die allesamt mit Bravour das Abzeichen bestanden.

Ingesamt fünf Stationen warten auf die Teilnehmer, wenn sie das "bronzerne FuLA" erwerben wollen. Nach umfassenden Vorbereitungen dafürwar am 10. Mai 2019 schlussendlich Tag der Wahrheit. In den Räumlichkeiten der Oö. Landes-Feuerwehrschule wurde gefunkt, was das Zeug hält. Die Stationen, das Gelernte unter Beweis zu stellen waren

  • Fragen
  • Kartenkunde
  • Übermittlung
  • Funker im Einsatzfahrzeug und
  • Alarmplan

Weiße Fahne für 23 Bewerbsteilnehmerinnen und Bewerbsteilnehmer aus dem Bezirk Ried

Insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei aus dem Bezirk Ried mit dabei und bestanden das Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen allesamt mit Bravour. Die Nase um den Bezirkssieg ganz vorne hatte Bernhard Kern von der Feuerwehr Kirchheim im Innkreis, der sich mit der höchstzuerreichenden Gesamtpunkteanzahl von 250 den landesweit 6. Rang "erfunkte".

Die Ergebnisliste ist unter folgendem Link abrufbar:
Ergebnisse 46. Landes-Feuerwehrfunkleistungsbewerb in Bronze

Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried im Innkreis gratuliert allen ganz herzlich zum erreichten Leistungsabzeichen und dankt den Ausbildnern für die unzähligen Stunden der Vorbereitungen im Hintergrund!


Fotos: Zechmeister, Kollinger