Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Grundlehrgang

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Freitag 30. Oktober 2015 startete der diesjährige Grundlehrgang in der Kaserne Ried. Bezirksfeuerwehrkommandant, OBR Fritz Prenninger konnte beim diesjährigen Grundlehrgang 113 Teilnehmer darunter 22 Feuerwehrfrauen begrüßen.

Weiters standen am Vormittag der Einstiegstest bzw. die Vorträge unserer Brandräte Hans Peter Aigner und Hans Wimmer  auf dem Programm. Nach dem Mittagessen in der Kasernenküche ging es in den Stationsbetrieb. Samstag, 31. Oktober 2015 Am Vormittag des zweiten Tages werden verschiedene Angriffssituationen der Löschgruppe geübt. Wie zB. Löschangriff mit B – Rohr, Löschangriff mit C – Rohr, Innenangriff, Löschangriff über Schiebeleiter und Absichern von Unfallstellen, heben von Lasten mit einfachsten Mitteln. Die Verpflegung wird an diesem Tag durch das Team der Bezirksküche zubereitet, welches wie immer hervorragend schmeckt. Gestärkt geht es zur Abschlussprüfung und anschließend zum Lehrgangsabschluss. An dieser Stelle bedankt sich das Bezirksfeuerwehrkommando bei allen Teilnehmern für das erbrachte Engagement und wünscht für die weitere Feuerwehr – Tätigkeit alles Gute. Ein besonderer Dank gebührt dem Bataillonskommandanten Obstlt. Alfred Steingreß, MSD, für die Zurverfügungstellung des Kasernenareals. Der FF Ried für den An – und Abtransport der Fahrzeuge und anderer Sachen, welche wir am Freitag und Samstag im Gelände der Kaserne benötigten. Herzlichen Dank auch für den Wassernachschub am Freitag beim Stationsbetrieb Dem Ausbilderstab des Bezirkes für die hervorragende Arbeit der letzten 2 Tage.

Text: HAW Norbert Paulusberger

Hier gehts zur Fotogalerie