Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Jugend Allgemein

Jugendferienprogramm des BFKDO Ried

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Das Bezirksfeuerwehrkommando Ried im Innkreis organisierte am 15. und 16. Juli 2022 das Jugend Ferienprogramm für die Jugendgruppen des Bezirkes Ried. Nach Beendigung der Bewerbssaison stand Spiel & Spaß und vor allem die Belohnung für die erbrachten Leistungen der Jugend im Mittelpunkt.

Der Beginn des Ferienprogramms fand in der Kaserne Ried statt. Die Kameraden unter Bataillonskommandant, Oberst Alfred Steingreß gestalteten einen sehr abwechslungsreichen, spannenden und kurzweiligen Nachmittag.

Die Kids waren von den insgesamt 8 Stationen mehr als begeistert – vom Gesicht tarnen über den Bau von Tragen bis hin zum Panzerfahren war für jeden etwas dabei. Die Freude und das Interesse war groß und so dürfen wir uns sehr herzlich für diesen Programmpunkt bedanken.

Feia Rallye und Bootsfahrt am Inn

Im Rahmen des Jugend Ferienprogramms wurde am Vormittag des 16. Juli 2022 in Engersdorf die Feia Ralley abgehalten.

Insgesamt traten 205 Jugendfeuerwehrmitglieder mit Ihren 64 Betreuern aus 21 Feuerwehren des Bezirkes an.

Bei einer Orientierungswanderung im Einsatzgebiet der FF Engersdorf (Streckenlänge ca. 5km.),

mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder bei 7 Stationen Ihr Geschicklichkeit und Können unter Beweis stellen.

Die Stationen kurz beschrieben:

Zielspritzen: Mit Kübelspritze mussten mit Wasser gefüllte Becher von einer Leiter gespritzt werden

Schlauchausrollen: Wer kann das am besten

Leinensackerlwerfen: Leinensackerl in verschiedene Behältnisse – darunter war auch eine Tonne - werfen.

Funken: Die Koordinaten der Station an Florian Engersdorf per Funk durchgeben.

Grisu: Zielwerfen mit dem Ball, Gummibären fangen.

Knoten: Hier zählte Schnelligkeit und Korrektheit

Jugendcup: Die bekannte Jugendhindernisbahn in abgespeckter Version so schnell als möglich bewältigen.

DAS ERGEBNIS - DIE RANGLISTE

Den ganzen Tag über führten die Wasserstützpunkte Kirchdorf, Obernberg und Reichersberg am Inn Bootsfahrten durch. Ein wahrer Magnet für die Jugendlichen. Gestartet wurde in Obernberg, es ging dann Fluss abwärts bis nach Reichersberg und wieder retour. Der Inn wurde dabei erkundet und die herliche Natur genossen. Dabei konnte auch das eigene Können am Steuerrad der Boote unter Beweis gestellt werden.

Als Draufgabe öffnete der neue Aussichtsturm in Obernberg – gesponsert von der Fernwärme GmbH – für die Jugendgruppen die Tore.

Große Dankbarkeit war in den Gesichtern der Kinder zu sehen als jeder noch ein „Bürgermeister Eis“ überreicht bekam. Danke an den Bürgermeister von Obernberg Martin Bruckbauer für diese nette Geste!

Das BFKDO Ried bedankt sich bei allen die dazu beigetragen haben, das dieses Jugendprogramm in dieser Form durchgeführt werden konnte.

Großer Dank an den Hauptverantwortlichen HAW Stefan Schachermair und Team!

Die Sieger der Feia Rally erhalten auch Preise!

Wir bedanken uns bei der SVR und dem Freizeitbad Ried für ihre Unterstützung!