Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Klausur des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Wie schon in den vergangenen Jahren, so begab sich auch 2022 das Bezirksfeuerwehrkommando Ried Anfang Oktober in Klausur. Dabei galt es das bevorstehende Jahr zu planen und Schwerpunkte zu setzen, wichtige Informationen weiterzugeben und auf aktuelle Themen einzugehen sowie zu eruieren, beziehungsweise zu prüfen ob Entwicklungen in die richtige Richtung gehen.

Ein wesentlicher und nachhaltiger Punkt war neben der Planung des Jugendlagers und der Feuerwehrfachtagung 2023, die Vor und Nachteile so wie die Auswirkungen der veränderten Ausbildungsleiter im Feuerwehrwesen für künftige Funktionäre auf Feuerwehrebene zu eruieren. Kritisch hinterfragt war allen sofort klar, dass die Motivation der Kamerad*innen in Kombination mit „freiwillig“ sich weitaus besser verträgt - als Hürden die vielleicht gut gemeint, aber demotivierend wirken und unweigerlich zur Resignation führen können.

Diesmal waren auch Gäste Teil der Klausur. So kam und stellte sich der neue Bezirkspolizeikommandant von Ried, Major Gerald Eichinger vor. Eichinger war einst Bezirkspolizeikommandant von Eferding, danach Leiter der Landesleitzentrale in Linz, ehe er im Juni dieses Jahres seinen Dienst in Ried antrat.

Mit dabei und wichtige Säulen bei der Planung und Durchführung des Jugendlagers 2023 der Bürgermeister Johann Weirathmüller und seine Kommandanten von Taiskirchen. Eine Veranstaltung - im Jahr 2023 - für unsere Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrjugend. Sie sind die Zukunft der Feuerwehren unseres Bezirkes. Auf sie sind wir stolz und freuen uns sie in so großer Zahl zu haben.

Unser Stützpunkt EFU (Einsatzführungsunterstützung) inklusive der vom Landesfeuerwehrverband verlagerten Drohne war auch vor Ort und stelle deren Aufgabenbereich, Möglichkeiten und Equipment vor. Ein Stützpunkt, der bei Großlagen wesentliche Erleichterungen und vor allem der Einsatzleitenden Feuerwehr Unterstützung bieten kann.

Als Location standen dem BFKDO Ried Teile der Fa. Fill zur Verfügung, wofür wir uns sehr herzlich bedanken. Die Möglichkeit die dort vorhandenen, perfekten Bedingungen nutzen zu dürfen schätzen wir sehr.

Der größte Dank gebührt aber dem gesamten Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Ried für die perfekte ehrenamtliche Arbeit, die über das normale Maß hinweg geleistet wird. Dabei steht das kameradschaftliche Miteinander immer im Mittelpunkt.