Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Kommunikation und Blackoutübung des Bezirkes Ried

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Diese Bezirksweite Übung mit dem Schwerpunkt Kommunikation zwischen den 75 Feuerwehren und der Bezirkswarnstelle Ried fand am 18. Jänner statt. DMO steht für Direct-Mode und ermöglicht im eingeschränkten Sinn den Funkverkehr mit den Digitalfunkgeräten. Die Bezirkswarnstelle – unsere Kommunikationszentrale im Bezirk – führte diese Funkprobe mit den Feuerwehren durch. Aber auch mit dem zeitgleich Übenden Einsatzstab des Bezirkes Braunau wurden Kommunikationswege ausgetestet und beübt.

Da es sich im Jänner 2022 bei der ersten Kommunikation und Blackoutübung gezeigt hat, dass nicht alle Feuerwehrhäuser zu erreichen sind, wurde aus dem Ergebnis 2022 ein Kommunikationsplan erstellt und eben dieser jetzt beübt.

Es wurden zusätzlich 2 Übermittlungsstellen eingerichtet, deren Aufgabe es war die nicht direkt von der Bezirkswarnstelle erreichbaren Feuerwehren mit Informationen zu versorgen. Am gleichen Abend wurde aber auch die Kommunikation zwischen den Gemeinden/Gemeindeämtern - mit Hilfe der Funkamateure - und der Bezirkshauptmannschaft beübt. Auch hier beteiligte sich der Bezirk Braunau, sozusagen Bezirksgrenzen überschreitend.

Die Erkenntnisse werden nun wieder aufgearbeitet, um im Anlassfall auch in diesem Bereich bestens gerüstet zu sein. Ein herzlicher Dank gilt den Feuerwehren und allen Beteiligten für die perfekte Mitarbeit.