Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Allgemein

Kooperation: Breiningsham und Ponner teilen sich künftig ein Feuerwehrhaus

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Hohenzell verfügt über fünf Feuerwehren. Drei davon erhielten, beziehungsweise erhalten neue Feuerwehrhäuser. Während die Feuerwehr Emprechting ihr neues Heim bereits bezogen hat, werden sich Breiningsham und Ponner künftig ein gemeinsames Feuerwehrhaus teilen.

Feuerwehr-Landesrat Wolfgang Klinger, der für die FF Emprechting zwei Fahnenmasten gespendet hatte, besuchte zusammen mit Bürgermeister Thomas Priewasser und dem stellvertretenden Feuerwehr-Landeskommandanten Michael Hutterer die Wehren und dankte ihnen für ihre Leistungen: „Die Feuerwehr ist der beste Zivilschutz, den wir haben. In der Zukunft wird es entscheidend sein, die Mannstärke zu halten.“

Das gemeinsame Heim für die Feuerwehren Breiningsham und Ponner hat, wie die Kommandanten Maximilian Aigner (Ponner) und Roman Aspetsberger (Breiningsham) erläuterten, eine lange Geschichte.

Erste Pläne gab es bereits 2005. Bei der Finanzierung, der Grundstückssuche und in der Gemeindepolitik gab es immer wieder Rückschläge, heuer kam noch Corona dazu. Trotzdem konnte im April mit den Arbeiten begonnen werden, mittlerweile ist schon die Dachgleiche erreicht.

Das neue Gebäude beinhaltet unter anderem die Fahrzeughalle, einen Technikraum, die Atemschutzwerkstatt und eine Schmutzschleuse.

Spätestens 2022 werden die Feuerwehren mit zusammen mehr als 150 Mitgliedern einziehen und die Infrastruktur gemeinsam nutzen. Die Wehren bleiben eigenständig, arbeiten aber bei der Jugendarbeit und Bewerbsgruppen zusammen. Auch die Anschaffung zweier Fahrzeuge wurde schon miteinander abgestimmt.


Bericht & Fotos: TIPS Ried