Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Veranstaltungen Leistungsprüfungen & Bewerbe

Rückblick Landesbewerb 2025 in Mauerkirchen

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Mit dem feierlichen Einholen der Flagge und den Klängen der Landeshymne „Hoamatland“ ging am Samstag, 5. Juli 2025 der 61. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb sowie der 48. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mauerkirchen würdig zu Ende. Mit dabei auch zahlreiche Jugend- & Aktivgruppen aus dem Bezirk Ried im Innkreis, welche an beiden Bewerbstagen Top-Leistungen zeigten.

Den nassen Bedingungen getrotzt

Trotz der zum Teil starken Regenfälle am Donnerstag und Freitag präsentierte sich das Wetter über beide Bewerbstage hinweg von seiner stabilen Seite. Die 1.077 Aktivgruppen und 757 Jugendgruppen zeigten starke Leistungen in den jeweiligen Wertungsklassen. Die Parallelstarts der Spitzengruppen waren nur einige der Highlights die vom Bewerb und dem Rahmenprogramm der FF Mauerkirchen auf die Beine gestellt wurden.

Für zusätzliche Spannung sorgte natürlich, dass dieser Bewerb auch als Qualifikation für den 25. Bundes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb 2025 in Weiz sowie den 15. Bundes-Feuerwehrleistungsbewerb 2028 in Villach zu rechnen war. Die Topmannschaften legten sich dementsprechend ins Zeug und konnten mit Spitzenzeiten ihren Startplatz bei den Bundesbewerben absichern!

Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher machten die zweitägige Veranstaltung zu einem wahren Feuerwehrfest – geprägt von großem sportlichem Ehrgeiz, gelebter Kameradschaft und bester Stimmung.

Top-Leistungen aus dem Bezirk Ried

Besonders aus dem Bezirk Ried im Innkreis hervorzuheben ist Arnberg 1, welche sich in Bronze und in Silber jeweils in der Alterswertung einen hervorragenden 3. Rang sicherten. Bei der Feuerwehrjugend hatte Osternach 1 die Nase vorne und holte sich in der Bezirksbestenliste, wo Bronze und Silber zusammengewertet wird, den Bezirkssieg.

Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen auf Landesebene in Mauerkirchen. Ich bin sehr stolz auf unsere Jugend- & Aktivgruppen, denn diese Leistungen spiegeln das gezeigte Engagement des gesamten Jahres unserer großen Feuerwehrfamilie im Bezirk Ried wider!

Ergebnislisten & Bilder

Alle Ergebnislisten und viele Bilder stehen unter folgendem Link zur Verfügung: Landesbewerb Mauerkirchen 2025