Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Neue Sanitäts-Leistungsprüfung in Oberösterreich – Erster Durchgang erfolgreich absolviert

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Die Anforderungen an die Feuerwehren steigen stetig – Einsätze werden komplexer, die Herausforderungen vielfältiger. Besonders im Bereich der Ersten Hilfe ist es entscheidend, dass Feuerwehrmitglieder jederzeit sicher und kompetent handeln können. Um diese Fähigkeiten weiter zu stärken, wurde die Sanitäts-Leistungsprüfung (SAN LPR) neu ausgearbeitet und erstmals am 10. Oktober 2025 in der Landesfeuerwehrschule in der Praxis erprobt.

Im ersten Durchgang zeigten die zukünftigen neuen Bewerterinnen und Bewerter ihr Können und stellten eindrucksvoll unter Beweis, dass die Neuausrichtung der Leistungsprüfung den richtigen Weg einschlägt.

Aus dem Bezirk Ried nahmen folgende Kameradinnen und Kameraden erfolgreich teil:

  • HBI d.F. Bernhard Petermaier
  • BI d.F. Christoph Reisinger
  • OBM Markus Fuchsbauer
  • HBM d.F. Franziska Oberndorfer
  • HBM d.F. Michael Schmidleithner
    → Sie alle konnten das Bronzene SAN-Leistungsabzeichen mit Erfolg erwerben.
  • OLM Sabine Spindler
    → Sie erreichte das Goldene SAN-Leistungsabzeichen.

Die Sanitäts-Leistungsprüfung verbindet praxisnahes Wissen, Teamarbeit und realistische Szenarien. Nicht Bestzeiten stehen im Vordergrund, sondern das sichere und präzise Anwenden erlernter Maßnahmen – mit dem eigenen Gerät, im eigenen Team, unter realistischen Bedingungen.

Damit trägt die SAN LPR wesentlich dazu bei, die Erste-Hilfe-Kompetenz unserer Feuerwehren zu festigen und auf hohem Niveau weiterzuentwickeln. Sie ist ein starkes Instrument, um Motivation, Fachkenntnis und Einsatzfähigkeit zu verbinden – und leistet so einen nachhaltigen Beitrag zur Sicherheit unserer Kameradinnen, Kameraden und der Bevölkerung.

 

Kompetenz in Erster Hilfe bedeutet Sicherheit im Einsatz – und genau das lebt unsere Feuerwehr. Ich gratuliere allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen und lade alle Kameradinnen und Kameraden ein, sich dieser wichtigen Herausforderung zu stellen und die Sanitäts-Leistungsprüfung zu absolvieren.