Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

ÖBB Schulung St. Martin

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Obernberg organisierte am 16. März einen Schulungsnachmittag an einem speziellen Kesselwaggon der ÖBB.

Im Abschnitt Obernberg durchläuft die Bahnstrecke das Gemeindegebiet von 7 Gemeinden, für dieses Einsatzgebiet sind 11 Feuerwehren zuständig.

49 Kameraden trafen sich am Bahnhof in St. Martin im Innkreis und wurden von dem ÖBB Einsatzleiter zum Thema „Sicherheit im Gleisbereich“ über das Verhalten im Gleisbereich sowie die Gefahren bei Einsätzen im Gleisbereich aufgeklärt.

Zum Thema „Verschiedene Typen von Kupplungen und Transportmöglichkeiten von Gefahrgut auf Österreichs Schienen“ hat die ÖBB als Schulungsobjekt ein Kesselwaggon mit 60.000l Fassungsvermögen, welcher zu einem reinen Schulungswagen umgebaut wurde bereitgestellt.
Dieser Verfügt über verschiedenste in Europa gängige Kupplungen von Gasen, Chemikalien oder Kraftstoffen. Hier wurden die Feuerwehren im richtigen Umgang mit den Kupplungen und Verschlüssen von einem Gefahrgutspezialisten der ÖBB geschult.

Ein herzlicher Dank den Ausbildern von der Österreichischen Bundesbahn für die sehr lehrreiche und interessante Weiterbildung!