Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Schneidetechniken am Holz- Verspannungssimulator - AB Obernberg

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Holzarbeiten, insbesondere nach Sturmereignissen, zählen zweifelsohne zu den gefährlichsten Tätigkeiten in der Feuerwehr. Vergangenen Samstag, 03.10.2020 fand im Feuerwehrhaus in Antiesenhofen der Lehrgang „Schneidetechniken am Holz-Verspannungssimulator“ statt.

Insgesamt 20 Teilnehmer aus dem Abschnitt Obernberg stellten sich den 3 Stationen dieser Ausbildung mit dem Schwerpunkt sicheres Arbeiten bei Holz- und Forstarbeiten. Mit der Hilfe des Verspannungssimulators können verspannte Bäume bzw. Äste, wie bei einem typischen Sturmschaden, nachgestellt, und beübt werden. Je nach der Art und Richtung der Verspannung, ist hierbei auf den richtigen Standort und die korrekte Schnittmethode zu achten. In dem theoretischen Teil des Lehrganges wurde in der Fahrzeughalle auf die verschiedenen Forst- Geräte und Werkzeuge eingegangen und die verschiedenen Schneidetechniken im Detail erläutert. An einer weiteren praktischen Station wurden auch die Techniken zum sicheren Fällen eines Baumes mit Fallkerb und Fällschnitt beübt.

Besonderer Dank gilt den Ausbildern der Feuerwehr Antiesenhofen, welche ihre Fachkompetenz mit Herzblut an die Teilnehmer weitergaben. Letztendlich war es sicherlich für alle eine abwechslungsreiche und interessante Ausbildung, mit einem deutlichen Mehrwert bei den nächsten Sturmereignissen.