Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Einsätze

Silobrand in Hohenzell forderte stundenlangen Einsatz von mehr als 150 Einsatzkräften aus neuen Feuerwehren

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Neun Feuerwehren standen am Donnerstagnachmittag, den 17. September 2020, bei einem Silobrand einer Tischlerei in Hohenzell im Einsatz. Dank des raschen Einsatzes von mehr als 150 Einsatzkräften konnte der Brand relativ rasch eingedämmt werden. Dennoch dauerten die intensiven Nachlösch- bzw. Ausräumarbeiten des Spänesilos mittels Einsatz von schwerem Atemschutz bis teils in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages hinein.

Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren schlugen bereits die Flammen aus dem Dach des Silos einer Tischlerei in Hohenzell. Dunkle Rauchwolken waren zudem weit hin sichtbar. Binnen kürzester Zeit gelang es den mehr als 150 Einsatzkräften den Brand einzudämmen und einen Übergreifen auf andere Gebäudeteile zu verhindern. Die Löscharbeiten bis zum endgültigen "Brand aus" gestalteten sich jedoch äußerst schwierig. Da im Silo rund 150 m3 Holzspäne eingelagert waren, mussten diese in mühevoller Handarbeit und dem Einsatz von schwerem Atemschutz ausgeräumt werden. Weit über 100 Atemluft-Füllungen waren dafür erforderlich.

"Dank des raschen Einsatzes von neun Feuerwehren konnte ein Übergriff des Brandes verhindert und somit ein größerer Schaden vermieden werden. Ich danke allen eingesetzten Einsatzkräften für ihren großartigen und vor allem unermüdlichen Einsatz bis teils in die späten Nacht- bzw. frühen Morgenstunden hinein", so Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell, der sich selbst Vorort ein Bild vom Einsatz machte.


Fotos: FOTOKERSCHI.AT/DOMS