Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Sprengübung in Gallenberg (Altheim)

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Am Samstagvormittag wurde in der Ortschaft Gallenberg im Gemeindegebiet von Altheim ein altes Wohngebäude den Erdboden gleichgemacht. Die Feuerwehr- Sprengdienstgruppe aus dem Bezirk Ried führte im Rahmen einer Übung eine Sprengung durch.

Dazu wurde von der Sprenggruppe bereits im Vorhinein aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und der Gebäudestruktur genauestens die Anzahl, Abstand und Tiefe der Bohrlöcher, die einzelnen Ladungen und benötigte Zünder berechnet. Um benachbarte Objekte nicht zu beschädigen galt es lediglich den vorderen Teil des Gebäudes weg zu sprengen.

Nach dem Bohren von rund 80 Löchern wurden die einzelnen Ladungen mit insgesamt 13 KG Sicherheitssprengstoff eingebracht. Bei dem Testen und anbringen der Zünder war dann höchste Vorsicht geboten.

Der Zeitpunkt der Sprengung wurde dabei genau auf dem Zeitpunkt gelegt, sodass auf dem Bahngleis in der Nähe zu diesem Zeitpunkt kein Zug fährt. Aus Sicherheitsgründen wurden für den kurzen Zeitraum der Sprengung auch alle umliegenden Straßen gesperrt.

Nach einem Warnsignal erfolgte planmäßig 2 Minuten darauf um 11:20 Uhr nach dem Sprengsignal die Sprengung des Gebäudes. Alle Ladungen zündeten hierbei planmäßig und der Gebäudeteil fiel, wie berechnet in sich zusammen. Somit ertönte unmittelbar nach dem sich der Staub lichtete, das Entwarn-Signal und die Sprengung war somit erfolgreich beendet.

Danke an die FF Altheim, welche während der Sprengung die Straßensperre durchführte und auch Danke an unser BFKDO Küchen Team, welches die Verpflegung nach der Übung übernahm.

Video



Fotos & Video - Franz Ranftl, AFKDO Obernberg