Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Übung und Ausbildung

Feuerwehr-Grundlehrgang: 90 neue Florianis zu Einsatzkräften ausgebildet

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Ende September 2019 fand in der Zehner-Kaserne in Ried im Innkreis der Grundlehrgang der Feuerwehren des Bezirkes statt. 90 Feuerwehrfrauen und -männer bekamen dabei, nach einer bereits intensiven Grundausbildung in der eigenen Feuerwehr, das Rüstzeug für ihre künftigen Aufgaben vermittelt. Damit steht den Jung-Florianis, die sich nun stolz Truppführer nennen dürfen, die Welt der Feuerwehr offen.

„Die Gruppe im Lösch- bzw. technischen Einsatz“ – so lautete das zweitägige Ausbildungsprogramm für die frischgebackenen Florianis. Dahinter verbirgt sich jedoch viel mehr, wie Hauptamtswalter Norbert Paulusberger, Zuständiger für die Ausbildung der Feuerwehren des Bezirkes Ried weiß: „Ob ein Innenangriff, ein Löschangriff über eine Schiebeleiter, ein Verkehrsunfall oder gefährliche Stoffe und Gefahren an der Einsatzstelle - das Spektrum eines Feuerwehrmannes im Einsatz ist breit gefächert. Genau dazu bedarf es einer intensiven theoretischen und vor allem praktischen Ausbildung, damit im Ernstfall jeder Handgriff perfekt sitzt.“

Feuerwehr wird weiblicher

Am Ende des Tages stand für die 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den 77 Feuerwehren des Bezirkes die Abschlussprüfung an. Und da saß jeder Handgriff perfekt – acht von zehn schlossen die Truppführer-Ausbildung mit „vorzüglichem Erfolg“ ab. Genau ein Drittel davon waren Frauen, die ihren Mann künftig im Einsatz stellen. „ Diese erfreuliche Entwicklung spiegelt einen jahrelangen Trend in unserem Bezirk wider, der sich von der Jugendarbeit bis hin in den Aktivdienst zieht“, so Bezirks-Feuerwehrkommandant Oberbrandrat Jürgen Hell.


Herzlichen Glückwunsch


„Herzlichen Glückwunsch jedem Einzelnen und viel Erfolg für die zukünftigen Aufgaben in der eigenen Feuerwehr“, so der Bezirks-Feuerwehrkommandant anlässlich der feierlichen Abschlussfeier in der Zehner-Kaserne in Ried. Ein besonderer Dank gilt auch dem Österreichischen Bundesheer für die Bereitstellung des Areals, der Feuerwehr Ried sowie dem gesamten Ausbilderstab des Bezirkes Ried.

Impressionen