Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Weiße Fahne bei den Bewerben um das FLA sowie WLA in Gold

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

Es ist die Königsdisziplin des Bewerbswesens – das Feuerwehrleistungsabzeichen sowie das Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold. Am Freitag, 19. Mai 2017 fanden diese zwei Bewerbe in der Oö. Landes-Feuerwehrschule in Linz statt. Mehr als 240 Teilnehmer – davon 177 beim FLA in Gold sowie 69 beim WLA in Gold – stellten sich dem Landesbewerb.

„Das Feuerwehrleistungsabzeichen sowie Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Stufe in der Bewerbsausbildung. Deshalb freut es mich umso mehr, dass so viele Kameradinnen und Kameraden durch ihre hervorragenden Leistungen das Bewerbsziel erreicht haben“, so Landes-Feuerwehrkommandant Dr. Wolfgang Kronsteiner bei der Schlussveranstaltung.

Die Anforderungen in beiden Disziplinen sind entsprechend hoch, denn nicht umsonst wird das FLA in Gold auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet. Hier gilt es Fachwissen und Geschick aus verschiedensten Themenbereichen des Feuerwehrwesens abzurufen. Speziell auf Umsetzbarkeit des Erlernten in der Praxis, Führungsverhalten und Einsatznähe wird ein besonderer Wert gelegt.

Als Premiere konnte erstmals seit Einführung des Feuerwehrleistungsabzeichens Gold Neu im Jahr 2007, die Höchstpunkteanzahl geknackt werden!

Die Ergebnisse

62. Landes-Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - Bezirk Ried

  • 52. Michael Baier, FF Großweiffendorf
  • 64. Fabian Prighel, FF Geinberg
  • 96. Peter Pimmingstorfer, FF Hausruck

Hier geht's zu den Ergebnislisten:

44. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold Wertungsklasse II - Bezirk Ried

  • 14. Bernhard Greil, FF Reichersberg


44. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Gold Wertungsklasse II - Bezirk Ried

  • 31. Mathias Zarbl, FF Reichersberg

Hier geht's zu den gesamten Ergebnislisten:

Herzlichen Glückwunsch zu den goldenen Leistungsabzeichen!

Impressionen des Tages