Suche nach ...

Anmelden

Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.

Leistungsprüfungen & Bewerbe

Weiße Fahne für den Bezirk Ried: 76 Feuerwehrleute glänzen in der Königsdisziplin der Atemschutz-Leistungsprüfung

Bezirk Ried im Innkreis zur Übersicht

76 Feuerwehrleute stellten sich der anspruchsvollen Atemschutz-Leistungsprüfung – der Königsdisziplin im Feuerwehrwesen. Mit beeindruckendem Erfolg: 40 Bronze-, 18 Silber- und 18 Gold-Abzeichen! Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell gratuliert zu dieser herausragenden Leistung.

Am Samstag, den 01. März 2025, stellten sich 76 Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Bezirk Ried im Innkreis der anspruchsvollen Atemschutz-Leistungsprüfung im Feuerwehrhaus Engersdorf. Diese gilt als Königsdisziplin im Feuerwehreinsatz und forderte die Teilnehmenden an vier Stationen: einem theoretischen Wissenstest, der korrekten Aufnahme der Atemschutzgeräte, einer realitätsnahen Einsatzübung in völliger Dunkelheit sowie der fachgerechten Pflege und Wartung der Geräte.

„Der Atemschutz ist die Lebensversicherung jedes Feuerwehrmitglieds im Brandeinsatz. Deshalb sind die Anforderungen entsprechend hoch, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt“, erklärte Tobias Bachinger, der Leiter der Leistungsprüfung. In den Wochen vor der Prüfung trainierten die dreiköpfigen Teams intensiv in ihrer Freizeit – mit großem Erfolg.

Am Ende durften sich 40 Teilnehmer:innen über das Leistungsabzeichen in Bronze freuen, 18 erhielten das Abzeichen in Silber, und beeindruckende 18 Feuerwehrleute meisterten die höchste Stufe in Gold.

Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell zeigte sich erfreut über die herausragenden Leistungen: „Ich gratuliere jedem Einzelnen herzlich zum bestandenen Atemschutz-Leistungsabzeichen. Besonders die hohe Zahl an Absolvent:innen in der höchsten Leistungsstufe macht mich stolz. Mein besonderer Dank gilt zudem dem gesamten Bewerterteam, das für eine reibungslose Abwicklung gesorgt hat.“