Melde dich mit deiner syBos-ID an. Bestätige anschließend die E-Mail in deinem Postfach, um dich einzuloggen. Mit der Anmeldung hast du Zugriff auf interne Dokumente im Downloadcenter, kannst Schnellzugriffe setzen und Personalisierungen vornehmen.
Am Samstag, 30.04.2022 wurde nach dem Herbst 2021 zum 2.Mal im Abschnitt Obernberg eine Truppführerprüfung abgehalten.
Groß war die Freude nach über zweijähriger Corona-Zwangspause bei den Jugendfeuerwehrmitgliedern und auch den Bewertern aus Bayern und dem Bezirk Ried…
Vergangenes Wochenende von 25.- 27.03.2022 fand im Landesgästehaus in St. Wolfgang die bereits 3. Kommandanten- Klausurtagung des Abschnittes…
Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) wieder heimische Unternehmen als…
Getreu dem Motto „ Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“ fand am Samstag, 19. März 2022 der Wissenstest der Feuerwehrjugend im…
Wetterkapriolen haben die Feuerwehren im Bezirk Ried im Innkreis die letzten Jahre mehrfach nach intensiven Starkregenfällen gefordert. Aber auch…
„Wir brauchen Dein Feuer – unter diesem Motto setzen die 76 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Ried im Innkreis geschlossen in den kommenden mehr als…
Von 25.02. bis 26.02.2022 wurde im Feuerwehrhaus in Engersdorf wieder die Atemschutzleistungsprüfung abgehalten.
Im Durchschnitt acht Mal pro Tag rückten die 77 Feuerwehren in den 36 Gemeinden des Bezirkes Ried im Innkreis im Jahr 2021 aus und leisteten bei 431…
"Denken, Drücken, Schlucken und Sprechen", diese vier Wörter beherrschen die frischgebackenen 48 Funkerinnen und Funker aus den Feuerwehren des…
Am Donnerstag, den 3. Februar 2022 wurde erstmals die Drohnengruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ried zu einem Einsatz nach Obernberg am Inn alarmiert.…
Gleich zwei Anlässe zum Feiern gab es kürzlich in der Feuerwehr Waldzell. Kamerad Johann Rachbauer feierte im Jänner 2022 seinen 100. Geburtstag und…